EEB Geschäftsstelle Hannover
Fortbildungen für Ehrenamtliche in der Arbeit
mit geflüchteten Menschen
|
Kontakt: |
Knochenhauerstr. 33
30159 Hannover
Tel. 0511 - 1241 663
eeb.hannover@evlka.de
Mo-Fr 09:00 bis 15:00 Uhr |

Kurz-Seminare "Flüchtlinge in unseren Gemeinden begleiten"
Dieses Fortbildungsprogramm ist ein gemeinsames Angebot der folgenden Netzwerkpartner:
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen AG Hannover, Evangelisches Flüchtlingswerk in Hannover, Garbsen und Seelze; Diakonisches Werk Hannover; Haus kirchlicher Dienste, Arbeitsfeld Migration und Integration; Katholische Erwachsenenbildung in der Region Hannover e.V.; Netzwerk katholische Flüchtlingsarbeit c/o Caritasverband Hannover e.V.; Region Hannover, Team Koordinierungsstelle Integration
25. April 2018, 17.00 – 19.30 Uhr
Wie ticken fromme Muslime?
Details/Anmeldung >>
27. April 2018, 19.30 – 21.30 Uhr, Hannover Zentrum
Migration – Integration:
Worüber sprechen wir eigentlich (nicht)? - ausgebucht
2. Mai 2018, 17.30 – 20.30 Uhr, Hannover Zentrum
Bild und Rolle der Frau in der arabischen Welt - ausgebucht
8. Mai 2018, 17.00 – 19.30 Uhr, Hannover Zentrum
Wie ticken fromme Muslime?
Ausfall - Altervativtermin: 25.04.18
17. Mai 2018, 10.00 – 16.00 Uhr, Hannover Zentrum
Interkulturelle Kompetenzen stärken
Details/Anmeldung >>
29. Mai 2018, 17.00 – 20.00 Uhr, Hannover Zentrum
„Ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber …“
Fakten und Argumente gegen rechte Parolen.
Details/Anmeldung >>
7. März 2018 Familiennachzug – rechtliche Grundlagen und Probleme:
Ein Verwaltungsrichter berichtet aus der Praxis - abgelaufen
15. März 2018 Kompetenzen im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen erwerben! - abgelaufen
Fortbildungsangebote für Sprachvermittlung (DaZ)

In Kooperation mit dem Arbeitsfeld Migration und Integration im Haus kirchlicher Dienste bieten wir Fortbildungen für die ehrenamtliche
Sprachvermittlung an. Neben den bekannten Kursen gibt es neue Angebote mit Hintergrundwissen und
Praxisaustausch, bezogen auf das Lernen im interkulturellen Kontext.
Ziel ist ein sichererer Umgang mit Konflikten in Ihren DaZ Lerngruppen. Kursleitung für alle Veranstaltungen ist Anouk Teskrat,
Dipl.-Pädagogin, Lerntherapeutin, Dozentin im Bereich "Deutsch als Fremd-/ Zweitsprache/
Alphabetisierung".
1. November 18, 10.30-16.30 Uhr, Hannover Zentrum
Aufbaukurs Alphabetisierung Details/Anmeldung >>
2. November 18, 10.30-16.30 Uhr, Hannover Zentrum
Ursachen & Umgang mit Konflikten in der interkulturellen
Sprachvermittlung Details/Anmeldung >>
12. April 18, 10.30-16.30 Uhr, Hannover Zentrum
Warum fragen sie nicht?
Lernen im interkulturellen Kontext abgelaufen
13. April 18,
10.30-16.30 Uhr, Hannover Zentrum
Aufbaukurs Spiele und Methoden abgelaufen