„Dann hänge ich vielleicht zwischen den Sternen rum ...“
Fragen und Vorstellungen zum Sterben, Tod und dem Leben danach
Impulse und Materialien für 6 Einheiten von Melanie Beiner
A. Dem Tod die Macht genommen – Sterben und Tod als Infragestellung menschlicher Handlungsmacht
- Wie schwach kann ich sein?
- In der Nähe des Todes stark sein und schwach sein
- Mein Lebensbaum
B. „Dann hänge ich hier vielleicht zwischen den Sternen rum …“ – Vorstellungen und Gedanken zum Tod
- Kleiner Gedankenspaziergang
- Todesvorstellungen im Wandel der Zeiten
- Gedichte und ihre Bilder vom Tod
C. Ente, Tod und Tulpe – wenn der Tod sanft begegnet
- Ente, Tod und Tulpe – der Film
- Das Tagebuch der Ente – was in der Nähe des Todes bewegt
- Friedlich eingeschlafen – Erzählungen von einem guten Sterben
D. Dem Tod die Macht genommen – biblische Vorstellungen vom Sterben und Tod
- Zwischen Schatten und Edelstein – Stationenrundgang
- Biblische Vorstellungen vom Tod und der Hoffnung
- Der Hoffnung nachgedacht
E. Abschied nehmen und traurig sein – was hilft mir dabei?
- Abschiedlich leben lernen – Unterbrechungen auf der Lebenslinie
- Elia – wenn man des Lebens müde wird – Bibel-Talk (60 min)
- Was hilft in meiner Trauer?- empfehlenswerte Heilmittel
F. Würdevoll sterben in unserer Gesellschaft – zur Diskussion und Meinungsbildung
- Gespräch mit Mitarbeitenden in der Hospizarbeit, mit Ärztinnen oder Ärzten, Pflegenden oder Klinikseelsorgerinnen oder -seelsorgern
- Wie selbstbestimmt ist der eigene Tod? – Diskussion um den assistierten Suizid
- Unvergessen in der virtuellen Welt – Trauer und Trost über das Medium Internet