EEB Geschäftsstelle Verden

Hinter der Mauer 32

27283 Verden

Tel. 04231-800500    Fax 04731-800501    EEB.Verden@evlka.de


  • 17.12.2020

Solidarität

Wie nahe uns
das Gute und
das Böse geht,
das uns begegnet,
hängt nicht von
dessen Ausmaß
ab, sondern
von unserer
Empfindsamkeit.

Diese Notiz eines Soldaten in Afghanistan stammt aus „Der andere Advent“ aus dem Jahr 2010

Wir sind entsetzt über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Unsere Unterstützung und Solidarität gilt den dort lebenden Menschen, die unfassbares Leid ertragen müssen. Unsere Solidarität gilt auch den Menschen in Russland und Belarus, die unter den Folgen leiden und sich für den Frieden einsetzen.  

Ulrike Koertge für die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen


  • 01.03.2022

Neue Veranstaltungen aus der Reihe "Mittenmang am Mittwoch" - Digitale Anstöße

Daheim nicht allein - Präventive Hausbesuche bei alten Menschen

Im Alter treten unterschiedliche Herausforderungen auf, die das selbstständige Leben erschweren. Es fallen zuvor dagewesene soziale Beziehungen und den Alltag erleichternde Strukturen weg, insbesondere im ländlichen Raum. Hier setzen die „Präventiven Hausbesuche“ an, die ein niedrigschwelliges Beratungs- und Begleitkonzept darstellen. Wir laden herzlich ein zum Webseminar am 21.09.2022 ab 17 Uhr

► Flyer

► Anmeldung

Lebendige Quartiere und Dörfer schaffen - Methoden der Sozialraumorientierung

Die starke Fluktuation der Bevölkerung verursacht heutzutage eine auffällige Anonymisierung unserer Quartiere und Dörfer. Alteingesessene und Neuzugezogene kommen schwerer in Kontakt. Die geringe Aufenthaltsqualität von öffentlichen Plätzen ist zudem nicht förderlich. Es gibt wenig einladende Orte für gemeinschaftliche Aktivitäten. Wie können wir das ändern? Wir laden herzlich ein zum Webseminar am 26.10.2022 ab 17 Uhr

► Flyer

► Anmeldung


Family Skills

Ressourcen, Orientierung und neue Perspektiven für die Herausforderungen des Familienalltags entdecken

Online-Fortbildungsreihe für Eltern
Jeweils Donnerstag, 08.09., 06.10. und 03.11.2022, von 18 - 21 Uhr.

Weiter lesen...
  • 10.05.2022

Virtuell nah dran! Arbeitshilfe für digitale Gemeindearbeit

  • Wie kann bei Online-Treffen Nähe zueinander entstehen?
  • Wie kann ein vertrauensvoller Austausch angeregt werden?
  • Wie können Andachten online gestaltet werden?

Antworten darauf und viele methodische und inhaltliche Impulse für Besprechungen, Hauskreise oder Besuchsdienste im virtuellen Raum bietet diese Arbeitshilfe.

Gehen Sie auf "Weiter lesen ...", wenn Sie die Arbeitshilfe herunterladen möchten!

Weiter lesen...
  • 24. Februar 2022

Wir müssen reden! - Kommunikation und Friedensbildung

Wie gelingt unsere Kommunikation?
Wo stoßen wir an Grenzen?

Konfliktmanagement, Gewaltfreie Kommunikation und Mediation gehören zu den Schwerpunkten der Evangelischen Erwachsenenbildung Region Osnabrück.

Das 375. Jubiläumsjahr des westfälischen Friede 2023 im Blick bieten wir ein breites Fort-, Aus- und Weiterbildungsangebot an, in Präsenz, digital und / oder hybrid. Damit wirkt das Thema weit über Osnabrück hinaus!

Schauen Sie mal, ob für Sie etwas dabei ist:

Angebote Kommunkation und Friedensbildung 2022 / 2023


Neue Ideen für Ihre Gemeindearbeit

Digitales Lernen - Selbstlernkurse

Unsere Selbstlernkurse - Ein bunter Strauß voller Fortbildungen und Ideen für Ihr Engagement in der Kirchengemeinde.

Mit unseren webbasierten Selbstlernkursen lernen Sie, digitale Arbeits- und Kommunikationsprozesse in die Gemeinde zu bringen und digitale Angebote zu gestalten. Die Themen können online bearbeitet werden. Sie selbst bestimmen Inhalte und Dauer des Kurses. Die Idee des Mediencafés eröffnet zudem eine neue Möglichkeit der Vernetzung von Generationen innerhalb der Gemeinde. Die Teilnahme an den Selbstlernkursen ist kostenfrei.

EEB_Flyer_Selbstlernkurse_.pdf
  • 01.02.2022

Fachgruppe Beteiligung | Quartier | Älterwerden

Beteiligung ermöglichen, sich im Wohnquartier stark machen, in Würde Älterwerden und Lebensqualität für alle sichern. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.


  • 27.04.2021

Online Veranstaltungen der EEB Niedersachsen

Hier finden Sie alle aktuellen Online Veranstaltungen der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen:

... zu den Veranstaltungen


  • 26. Januar 2021

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023