Herzlich willkommen beim Team der EEB Region Hildesheim!

In der Region Hildesheim bieten wir knapp 200 Bildungveranstaltungen im Jahr an. In der Regel finden diese in Kooperation mit den Kirchengemeinden unserer vier Kirchenkreise Hildesheim-Sarstedt, Hildesheimer Land-Alfeld, Hameln-Pyrmont und Peine statt. Daneben kooperieren wir mit weiteren kirchlichen Einrichtungen und Institutionen, aber auch mit Kommunen und anderen.

Als kirchliche Bildungseinrichtung ist uns daran gelegen, dass Menschen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entdecken, weiterentwickeln und in ihren privaten, gesellschaftlichen und beruflichen Kontexten einbringen. Gemäß unserem Leitbild „Von Gott bewegt, den Menschen zugewandt“ wollen wir mit unseren Angeboten Menschen zu einer ethischen und religiösen Orientierung anregen, gesellschaftliche Veränderungen mitgestalten und für freiwilliges Engagement qualifizieren.

Da unterschiedliche Menschen unterschiedliche Lern- und Reflektionsformen brauchen, bieten wir auch ganz unterschiedliche Veranstaltungsformate an und hoffen, dass Sie in der Vielfalt etwas für sich finden!  

Was wir sonst noch für Sie tun:

1. Wir beraten Sie bei der Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen.  

2. Wir unterstützen und beraten Sie bei der Suche nach Referentinnen und Referenten.  

3. Wir fördern Ihre Bildungsveranstaltung finanziell gemäß den Regeln des Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetzes. 

4. Wir stellen Ihnen verschiedene Arbeitshilfen zu  unterschiedlichen Themen zur Verfügung. 

5. Wir qualifizieren haupt- und  ehrenamtliche Kursleitende.


Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023