Beteiligung | Quartier | Älterwerden
Die demografischen Veränderungen und deren Konsequenzen für unsere Lebenswelt werfen unterschiedliche Fragen auf, wie z.B.: Was braucht es für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, wenn es immer mehr ältere Menschen und immer weniger junge Menschen gibt? Wie können (nicht nur) Ältere unterstützt werden, um selbstbestimmt ihr Leben zu gestalten? Wie kann ein gutes soziales Miteinander geschaffen werden - vor Ort im Dorf oder im Stadtquartier? Wie können wir uns gemeinsam für die Sicherung von Lebensqualität bzw. für ein gutes Leben für alle engagieren?
In Kooperation mit Kirchengemeinden und/oder städtischen Akteur*innen veranstaltet die EEB Niedersachsen Fortbildungen um die Auseinandersetzung rund um diesen Themenkomplex zu fördern und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten. Frei nach dem Motto:
Beteiligung ermöglichen, sich im Wohnquartier stark machen, in Würde Älterwerden und Lebensqualität für alle sichern.
Gern kooperieren wir mit interessierten Akteur*innen aus Kirche und Kommune. Sprechen Sie uns bei Interesse an!
Ihre EEB Fachgruppe „Beteiligung, Quartier, Älterwerden“
Angela Biegler, EEB Hannover; Reiner Sievers, EEB Verden;
Stefanie Vollbrecht, EEB Oldenburg; Anette Wichmann, EEB Wolfsburg