Webinar: Ideenbörse Seniorenarbeit |
Onlineveranstaltung
für Kursleitungen der Seniorenarbeit, Besuchsdienstmitarbeitende, Mitarbeitende aus der Pflege, Interessierte
„Sommerausflug“
Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht. Bei Interesse setzen wir Sie gern auf die Warteliste.
Liebe Teilnehmer*innen unserer Ideenbörsen, leider mussten unsere Seminare im Frühjahr wegen der Pandemie ausfallen. Nun freuen wir uns umso mehr, Sie ganz herzlich zu einem Webinar (Videokonferenz) im Juni einladen zu können!
Was liegt im Monat Juni näher als das Thema „Sommerausflüge“? Auch wenn sich wegen der Pandemie nicht alle von uns an Ausflügen in der Natur erfreuen können, gedanklich sind Sommerausflüge doch immer möglich!
Edith Kruse wird uns - wie immer mit viel Schwung und Kreativität - Reise- und Sommerlieder sowie inspirierende Gedichte und Texte vorstellen, um das biografische Erinnern und Gespräch zu fördern. Fröhliche Sitztänze und Übungen zum Gedächtnistraining runden das Thema „Sommerausflug“ ab.
Reisen Sie mit uns und unternehmen Sie – ganz unbeschwert und ungefährlich – einen Sommerausflug! Am Ende haben Sie eine Sammlung von Liedern und Ideen, die Sie sofort in Ihrer Seniorenarbeit einsetzen können. Das Material zum Webinar erhalten Sie per Post.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer ersten Ideenbörse im Rahmen von Videokonferenzen!
Organisation Termin: Montag, 22.06.2020 Das Webinar findet von 15 bis 16 Uhr statt. Wir treffen in der Online-Software "Zoom". Nach der Anmeldung schicken wir Ihnen eine Anleitung zu. Natürlich stehen wir Ihnen auch telefonisch für Fragen zur Verfügung! Einlass ist um 14.30 Uhr. In dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit, ein wenig zu üben und zu testen.
Telefon: 0511 / 1241 - 663
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon oder ein Tablet. Weitere Informationen erhalten Sie nach Erhalt der Anmeldebestätigung per E-Mail.
Die Teilnahme ist kostenlos. Maximale Personenzahl pro Termin: 10.
Methoden: Arbeit mit vorbereitetem Material und Texten
|
Zeit |
Montag, 22.06.2020 bis Montag, 22.06.2020, 14:30 bis 16:00 Uhr
|
Leitung |
Angela Biegler
|
Referent/in |
Edith Kruse
|
Ort |
30159 Hannover
, Online-Veranstaltung
|
Anmeldung |
Evangelische Erwachsenenbildung Hannover/Niedersachsen Mitte
30159 Hannover
, Knochenhauerstraße 33
Tel.: 0511/12 41-663
|
Veranstaltungsnummer |
111/20/0040
|