Fürchte dich nicht…
auf dem Marathon durch die Pandemie |
Onlineveranstaltung
für Mitarbeitende im Besuchsdienst und Kursleitungen der Seniorenarbeit.
Im Kontakt bleiben! Kollegialer Austausch über die gleichnamige Broschüre. Besuchsdienstarbeit und Seniorenkreisarbeit in Zeiten der Pandemie Die lange Dauer der Pandemie fordert uns alle heraus und ermüdet. Wie können wir uns gegenseitig Kraft für das weitere Durchhalten geben und unsere Zuversicht stärken? Wie können wir - trotz alledem - im Kontakt zu unseren zu Besuchenden und Seniorenkreismitgliedern bleiben und auch an sie Trost bzw. Ermutigung weitergeben? Dazu wollen wir uns kollegial austauschen.
Leitung: Angela Biegler, Helene Eißen-Daub
Diese Fortbildung findet als Online-Konferenz mit der Videosoftware „Zoom“ statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon. Den Zugang zum Konferenzraum erhalten Sie eine Woche vor Beginn der Veranstaltung. Noch keine Erfahrung mit Online-Konferenzen? Kein Problem! Rufen Sie uns an – wir helfen Ihnen gern beim Einstieg!
Leitung: Angela Biegler, Helene Eißen-Daub
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Technik: Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Kamera und Mikrofon. Wir nutzen die Videosoftware "Zoom". Informationen zur Anwendung finden Sie auf unserer Internetseite unter diesem Link. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie mit der Technik zurecht kommen, rufen Sie uns gern jederzeit an! Wir helfen Ihnen gern beim Einstieg!
Ablauf: Ca. 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie einen Link für den Eintritt in den Konferenzraum. Wir empfehlen, die Videosoftware "Zoom" spätestens einen Tag vorher herunterzuladen. Bei Problemen melden Sie sich bitte in unserer Geschäftsstelle. Einlass ist ab 14 Uhr, so haben Ungeübte die Möglichkeit zum Ankommen und Ausprobieren. Wenn Sie sich erfolgreich eingewählt haben, können Sie Kamera und Mikrofon ausschalten und um 15 Uhr wiederkommen. Beginn: Pünktlich um 15 Uhr.
Eine Kooperation der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen, AG Hannover/Niedersachsen Mitte, dem Haus kirchlicher Dienste, Arbeitsfeld Besuchsdienst, dem Zentrum für Seelsorge, Arbeitsfeld Blinden- und Sehbehindertenseelsorge und Arbeitsfeld Gebärdensprachliche Seelsorge.
Methoden: angeleitetes Gruppengespräch
|
Zeit |
Donnerstag, 25.03.2021 bis Donnerstag, 25.03.2021, 15:00 bis 16:30 Uhr
|
Leitung |
Angela Biegler
|
Referent/in |
Helene Eißen-Daub, Besuchsdienst im HkD
|
Ort |
30159 Hannover
, Online-Fortbildung
|
Anmeldung |
Evangelische Erwachsenenbildung Hannover/Niedersachsen Mitte
30159 Hannover
, Knochenhauerstraße 33
Tel.: 0511/12 41-663
|
Kosten |
Ohne Teilnahmebeitrag.
|
Veranstaltungsnummer |
111/21/0007
|