„Sonnenkind und Wiesenduft“ - ……oder sonnengoldige und frech-fröhliche Musikideen für die Arbeit in der Familienbildung

Tagesseminar für Kursleiterinnen und Kursleiter von EEB Eltern-Kind Gruppen

Sonnige Musikideen laden den kunterbunten Frühling in unsere Familien-Stunden ein.
Wir tanzen mit sommerwarmen Wörtern um die Wette und zaubern mit erstaunlich einfachen Alltagsmaterialien lustige Erlebnisstunden.
Mamfred, Hugo und andere Klappmaul-Wiesenbewohner werden im Puppenspiel mit uns singen, tanzen und Späße machen. Kommt, probiert es selbst einmal aus!
Ein kunterbunter Frühlingsstrauß aus Musik-, Fingerspiel- und Bastelideen: vielfältig und inklusiv einsetzbar. Ein Seminartag von und mit Musikpädagogin Dagmar Grössler-Romann.
Sonnenwarm, frühlingsbunt und käferrot…

Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!


PDF Flyer herunterladen

Zeit
Samstag, 22.02.2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr
Leitung
Kerstin Bothe
Referent/in
Dagmar Grössler-Romann, Musikpädagogin
Ort
30159 Hannover , Knochenhauerstr. 33 , Hanns-Lilje-Haus
Anmeldung
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Mitte
30159 Hannover , Knochenhauerstraße 33
Tel.: 0511/12 41-663
Ich habe die Teilnahmebedingungen (AGB) zur Kenntnis genommen.
Veranstaltungsnummer
111/25/0005

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028