"Die Mitte der Nacht ist der Anfang eines neuen Tages" Abschied nehmen - Trauern - Neu beginnen

Seminar für nebenberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Für dieses Seminar ist eine Anerkennung als Bildungsurlaub beantragt.

Neben Tod und Sterben sind auch biografische Wendepunkte wie Trennung, Orts-, und Berufswechsel, Auszug der Kinder oder der Beginn des Ruhestandes Zeiten der Veränderungen. Trauer, die zugelassen wird, ist eine wesentliche Hilfe bei der Bewältigung besonderer Krisenzeiten. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zum Thema, reflektieren die eigene Situation und suchen Möglichkeiten des Umgangs in Trauersituationen.

Methoden: Impulsreferate mit Aussprache und Gruppengespräch; Arbeit mit vorbereitetem Material und Texten

Zeit
Montag, 20.11.2023, 16:00 Uhr, bis Freitag, 24.11.2023, 18:00 Uhr,
Leitung
Anja Köster-Roes , Diakonin
Referent/in
Anja Koester-Roes, Uelzen
Ort
26474 Spiekeroog , Norderpfad 31 , Ev. Jugendhof Spiekeroog
Anmeldung
Kirchenkreis Uelzen
29525 Uelzen , Pastorenstr. 4
Tel.: 0581/5116
Kosten
250 Euro
Veranstaltungsnummer
150/23/0274

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023