Osnabrücker GFK-Samstag - "Mit Klarheit und Wertschätzung eigene Grenzen erkennen und wahren - oder der "Giraffenschrei"" |
Tagesseminar
für Erwachsene
Die Samstage sind konzipiert für Menschen, die GFK schon kennengelernt haben und ihre Fähigkeit, es im Alltag für sich zu nutzen, vertiefen möchten. Auch für Interessierte, die die GFK noch nicht kennen, ist die Teilnahme an den Thementagen möglich. Vor den Tagen wird jeweils eine Stunde vor Seminarbeginn eine Kurz-Übersicht der GFK angeboten. Im Verlauf des jeweiligen Seminartags sind lediglich die jeweils relevanten Grundlagen ein Teil des Inhalts.
Mit Klarheit und Wertschätzung eigene Grenzen erkennen und wahren – oder der "Giraffenschrei" Bei der Ar-beit, wie auch im privaten kommt es gelegentlich vor, dass Situationen sich zuspitzen. Es drohen eigene Werte oder Kapazitäten überschritten zu werden und eine schnelle ist Klärung nötig. Oder es scheint plötzlich klar, dass etwas unhaltbar ist – aber wie ist es möglich eigene Grenzen deutlich und gleichzeitig wertschätzend auszudrü-cken? Im Seminar geht es darum: - Sich der eigenen Grenzen bewusster werden - Neue Wege sich auszudrücken entdecken und ausprobieren - Erkunden, welche Bedürfnisse stehen hinter meinen Grenzen stehen. - Mit mir selbst besser in Verbindung kommen und zu mir zu stehen.
|
Zeit |
Samstag, 07.01.2023, von 09:30 bis 16:30 Uhr
|
Leitung |
Pastor Christian Bode
, Theologe
|
Referent/in |
Silvia Klose Mediatorin und GFK-Trainerin (CNVC)
|
Ort |
49074 Osnabrück
, Hasestr. 63
, Zentrum für Gesundheit
|
Anmeldung |
EEB-Geschäftsstelle Osnabrück
49080 Osnabrück
, Arndtstr. 19
Tel.: +49 541 505410
|
Kosten |
80 €
|
Veranstaltungsnummer |
171/23/0004
|