Literatur an Ort und Stelle - Yoko Tawada in Hamburg |
Seminar
für Erwachsene
Für dieses Seminar ist eine Anerkennung als Bildungsurlaub beantragt.
Der Urgroßvater hatte all diese Worte, die toten und die, die nicht mehr benutzt wurden, in seinem Kopf. Altes Geschirr und unbrauchbares Spielzeug warf er sofort weg. Aber die unbrauchbar gewordenen Wörter bewahrte er in den Schubladen seines Gehirns. Er warf sie nicht weg. Yoko Tawada ist eine Sendbotin, die in ihrem weit gefächerten Werk über alle Grenzen geht und den Blick auf die Poesie nie verliert. Auch wenn nach einer Katastrophe in Japan Tiere und Pflanzen verschwinden, Böden kontaminiert sind und die Alten immer weiter arbeiten, weil die Jungen kaum überleben können, bleibt die Magie der Sprache. Und bevor wir in hunderttausend Jahren alle Kraken sein werden, begegnen wir in Hamburg auf vielen Wegen der Autorin.
|
Zeit |
Sonntag, 25.09.2022, 16:00 Uhr, bis Freitag, 30.09.2022, 13:00 Uhr,
|
Leitung |
Renate Hadank
|
Ort |
22609 Hamburg
, Rupertistraße 67
, Missionsakademie an der Universität Hamburg
|
Anmeldung |
EEB AG Oldenburg
26121 Oldenburg
, Peterstraße 38
Tel.: 0441 -92562-0
, Fax: 0441-9256220
|
Kosten |
EZ 670 €, DZ 595 € p.P.
|
Veranstaltungsnummer |
181/22/0003
|