"Mittenmang am Mittwoch" - Lebendige Quartiere und Dörfer schaffen |
Onlineveranstaltung
für interessierten Bürger*innen sowie haupt- und ehrenamtliche Vertreter*innen aus Kirche, Diakonie und Kommune
Lebendige Quartiere und Dörfer schaffen Methoden der Sozialraumorientierung
Die starke Fluktuation der Bevölkerung verursacht heutzutage eine auffällige Anonymisierung unserer Quartiere und Dörfer. Alteingesessene und Neuzugezogene kommen schwerer in Kontakt. Die geringe Aufenthaltsqualität von öffentlichen Plätzen ist zudem nicht förderlich. Es gibt wenig einladende Orte für gemeinschaftliche Aktivitäten. Aber auch die Bereitschaft und Haltung der Menschen ist ein wichtiger Faktor. Viele leben und sorgen für sich. Sie wirken zufrieden, wissen aber häufig gar nicht, was darüber hinaus noch möglich wäre, wenn sie die Lebendigkeit ihres Wohnumfeldes entdecken und nutzen würden. Wie können wir das ändern? Wie finden wir die Motivation, uns für ein gutes gesellschaftliches Miteinander und mehr Lebensqualität zu engagieren? Um lebendige Nachbarschaften zu gestalten, sollten wir, Ressourcen und Möglichkeiten, die der Sozialraum zu bieten hat, wahrnehmen, aufgreifen, mobilisieren, erweitern bzw. überhaupt erst aufzubauen.
Dazu kommen wir ins Gespräch mit Dr. Maria Lüttringhaus, Sozialpädagogin (FH), Diplompädagogin und Inklusionsbeauftragte. Sie stellt uns praktische Methoden vor, anhand derer wir uns im Wohnumfeld miteinander verbinden können.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
|
Zeit |
Mittwoch, 26.10.2022 bis Mittwoch, 26.10.2022, 17:00 bis 18:30 Uhr
|
Leitung |
Stefanie Vollbrecht
|
Referent/in |
Dr. Maria Lüttringhaus
|
Ort |
26121 Oldenburg
, Online-Veranstaltung
|
Anmeldung |
EEB AG Oldenburg
26121 Oldenburg
, Peterstraße 38
Tel.: 0441 -92562-0
, Fax: 0441-9256220
|
Veranstaltungsnummer |
181/22/0060
|