Integrative Erziehung und Bildung im Kindergarten - Pädagogik der Nichtaussonderung

Zertifikatskurs für Erzieherinnen

Für dieses Seminar ist eine Anerkennung als Bildungsurlaub beantragt.

Drei Blickrichtungen bestimmen diese Fortbildung für MitarbeiterInnen in Kindergärten, in integrativen Einrichtungen, in Einrichtungen, die integrative Gruppen planen oder für ErzieherInnen im Erziehungsurlaub: 1. ErzieherIn, 2. Kinder, 3. Institution Kindergarten und pädagogisches Konzept. Das Zertifikat ist Voraussetzung für Kindertagesstätten, die eine Anerkennung als Integrationskindergarten anstreben.
Das Fortbildungskonzept umfasst 280 Unterrichtsstunden und ermöglicht den Teilnehmenden qualifizierte pädagogische Arbeit im integrativen Kindergarten mit einem offenen pädagogischen Konzept..Ein Kooperationsangebot des Evangelischen Bildungswerkes und der Evangelischen Heimvolkshochschule Rastede.

Zeit
Montag, 27.09.2021 bis Freitag, 17.12.2021, Vier Bildungswochen (montags bis freitags) und sieben Wochenenden (Fr./Sa.)
Leitung
Dr. Reinhard Pirschel
Referent/in
Prof. Dr. Klaus Klattenhoff
Karin Schulz
Ort
26655 Westerstede , Pastorenpadd 5 , Ev. Bildungswerk Ammerland
Anmeldung
Ev. Bildungswerk Ammerland
26655 Westerstede , Pastorenpadd 5
Tel.: 04488/77151 , Fax: 04488/77159
Kosten
2.525,00 € plus eine Prüfungsgebühr von 200 €, die im März 2022 erhoben wird.
Veranstaltungsnummer
820/21/0042

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023