Qualifizierung zum/zur Wundexpert*in ICW Basisseminar

Arbeitskreis/Kurs für Pflegende, Ärzt:innen, Medizinische Fachangestellte, Diabetesberater:innen, Podolog:innen

Im Wundmanagement hat die Medizin durch das evidenzbasierte Vorgehen große Fortschritte in der Behandlung chronischer Wunden erzielt. In der Qualifizierungs-maßnahme zum Wundexperten werden Kompetenzen für eine optimale Wund-versorgung vermittelt. Die Maßnahme besteht aus einem theoretischen Teil mit 56 Unterrichtsstunden, einer praktischen Weiterbildung mit 16 Unterrichtsstunden und einer schriftlichen Prüfung. Über die praktische Weiterbildung ist eine Hausar-beit anzufertigen.


Nach erfolgreicher Teilnahme wird eine Teilnahmebescheinigung und ein Zertifikat der ICW e.V./TÜV Rheinland ausgehändigt.

Methoden: Lehrbucharbeit und praktische Anleitung

Zeit
Mittwoch, 08.11.2023 bis Montag, 20.11.2023, täglich von Mittwoch bis Freitag und von Montag bis Donnerstag, von 10:00 bis 17:15 Uhr
Leitung
Gerda Elsen-Dieckmann , Kranken-/Unterrichtsschwester, Pflegedienstleitung
Referent/in
Dr. Stefan Nordbruch, Heike Ebelt
Ort
26655 Westerstede , Pastorenpadd 5 , Ev. Bildungswerk Ammerland
Anmeldung
Ev. Bildungswerk Ammerland
26655 Westerstede , Pastorenpadd 5
Tel.: 04488/77151 , Fax: 04488/77159
Ich habe die Teilnahmebedingungen (AGB) zur Kenntnis genommen.
Kosten
1.360,- € (inkl. Lernbegleitbuch)
Veranstaltungsnummer
820/23/0256

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023