Kleine Schritte, große Spuren – Wut der Kinder, Wut der Eltern – das Geschenk der Wut

Onlineveranstaltung für Eltern und andere Bezugspersonen von Kindern sowie alle Interessierte

Als wäre es nicht anstrengend genug, wenn das eigene Kind einen Wutanfall bekommt, fühlen sich viele Eltern von der Wut geradezu angesteckt. Dann sagen wir Eltern manchmal Dinge, die wir nicht sagen wollen, werden laut, schimpfen oder drohen. Das ist total verständlich – und zugleich geht es auch anders. Dabei ist es nicht das Ziel, nie mehr wütend zu sein. Denn: Wut hat – wie alle Gefühle – eine wertvolle Funktion (eigentlich sogar mehrere). Wie wir diese Wutkraft für uns zum Guten nutzen und unsere Kinder dabei unterstützen, dass sie lernen sich zu beruhigen, erklärt Eltern-Coach Christopher End. Er meint: »Wut wird häufig missverstanden – doch richtig eingesetzt ist sie ein wahres Geschenk.«

in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e. V.

Methoden: Impulsreferate mit Aussprache und Gruppengespräch

Zeit
Donnerstag, 07.11.2024 bis Donnerstag, 07.11.2024, 20:00 bis 21:30 Uhr
Leitung
Nora Becher , Erziehungswissenschaftlerin
Referent/in
Christopher End, Eltern-Coach
Ort
30159 Hannover , ONLINE per Zoom
Anmeldung
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen
30159 Hannover , Odeonstr. 12
Tel.: 0511 1241 680
Kosten
0,00
Veranstaltungsnummer
934/24/0008

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028