Kleine Schritte, große Spuren – Offene Gespräche: Bei Aufklärung geht es um viel mehr als Sex

Onlineveranstaltung für Eltern

Wann sollten Eltern mit ihren Kindern über Liebe, Körper, Lust, Sex und Fortpflanzung sprechen? Wie können sie altersgerechte Antworten auf die Fragen ihres Kindes zum Thema Sexualität geben? Wie gelingt es, offen und humorvoll aufzuklären und gleichzeitig der Sensibilität des Themas gerecht zu werden?

In diesem Impuls beantwortet der Sexualpädagoge Nils Hilliges dazu Fragen und gibt viele Anregungen, wie man auf ungezwungene Weise im Alltag über Sexualität aufklären kann.
Außerdem wird überlegt, wie ein gutes Körpergefühl entsteht und wie das Setzen und Respektieren von Grenzen gelingen kann.

In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e. V.

Methoden: Impulsreferate mit Aussprache und Gruppengespräch

Zeit
Donnerstag, 24.10.2024 bis Donnerstag, 24.10.2024, 20:00 bis 21:30 Uhr
Leitung
Nora Becher , Erziehungswissenschaftlerin
Referent/in
Nils Hilliges, Sexualpädagoge
Ort
30159 Hannover , ONLINE
Anmeldung
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen
30159 Hannover , Odeonstr. 12
Tel.: 0511 1241 680
Kosten
0,00
Veranstaltungsnummer
934/24/0009

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028