Onlineveranstaltung für Erwachsene
Wer hat Lust, mit mir joggen zu gehen? Bringt mir jemand eine Kiste Wasser mit? Wer kann auf meinen Hund aufpassen, wenn ich weg bin? Spätestens seit der Coronapandemie ist deutlich geworden: Es macht Sinn sich zu vernetzen. Es hat eigentlich schon immer Sinn gemacht – nur unser Lebensstil war bis dato ein anderer. Die Chance, jetzt und in Zukunft etwas daran zu verändern lockt und Kreativität ist gefragt.
Nicht zuletzt auch in Kirchengemeinden ist das soziale Netzwerken eine Chance, rauszugehen vor die Tür, sich noch mehr einzuklinken in ein lebendiges Miteinander im Dorf, im Viertel, im Quartier. Also nutzen wir die Chance und schauen auch mal digital, was nebenan so los ist.
Nebenan.de ist mit 1,4 Mio. aktiven Nutzer:innen das größte soziale Netzwerk für Nachbarschaften in Deutschland und verfügt über eine kostenlose lokale Plattform, auf der sich Nachbar:innen unkompliziert kennenlernen, helfen, zu Aktivitäten verabreden, Dinge teilen und verschenken. Nur in der jeweiligen Nachbarschaft Ansässige haben Zugang. Welche Möglichkeiten uns die Plattform in Quartier, Viertel, Dorf und Kirchengemeinde bietet, wollen wir gemeinsam herausfinden.

Auf das Gespräch mit Ihnen freuen sich:
Angela Biegler, Ricarda Ihmenkamp, Reiner Sievers, Jörg Stoffregen,
Stefanie Vollbrecht und Anette Wichmann
|