Logbuch für die digitale Gemeindearbeit

Es geht nicht um ein Entweder Oder. Es geht um zeitgemäße Gemeindearbeit.

Die digitale Transformation ist in vielen Gemeinden angekommen. Endlich mag man denken, denn es ist gut, dass eine aufgeklärte Kirche sich für zuständig erklärt.

Beispielbild einer Benutzeroberfläche im Selbstlernkurs Logbuch für die digitale Gemeindearbeit.

Die Themen können Schritt für Schritt im eigenen Tempo bearbeitet werden. Sie selbst bestimmen die Inhalte und die Dauer Ihres Lehrgangs.

Beispielbild der Benutzeroberfläche Werkzeugkiste im Selbstlernkurs Logbuch für die digitale Gemeindearbeit.

Das Einüben digitaler Techniken entspricht der Bildung in einer digitalen Welt. Wir sind Teil dieser Welt und müssen sie gestalten und uns zu ihr verhalten.

Das gilt auch für Kirchengemeinden und ihre Angebote. Manche waren in der Pandemie fast handlungsunfähig. Viele Gemeinden haben sich schnell und gut auf den Weg gemacht, um einen Teil ihrer Angebote zu digitalisieren oder kreative Formen in der Distanz zu entwickeln. Das hatte oft die Anmutung von „Erste-Hilfe“ und ist doch oft überraschend gut gelungen. Dabei sind nicht nur bisherige Formate 1:1 in die digitale Welt übertragen worden, sondern viele kreative Projekte entstanden.

Machen Sie mit!

Zurück

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023