Qualitätsmanagement der EEB Niedersachsen

Mit ihrer Qualitätsentwicklung legt die EEB Niedersachsen verbindliche Standards für Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen fest, mit dem Ziel, die Zufriedenheit ihrer Kundinnen und Kunden sicherzustellen.

Uns ist es wichtig, als lernende Organisation kontinuierlich an einem hohen Qualitätsniveau unserer Angebote zu arbeiten und unsere Arbeit ständig zu verbessern.  

Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023

Die EEB Niedersachsen ist seit 2004 qualitätstestiert. Im März 2016 hat bei der EEB Niedersachsen das Testierungsverfahren ZAZAVplus das Qualitätsmodell LQW abgelöst.

Das Testat wurde von der Testierungsstelle bei der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) nach Überprüfung des Qualitätssystems durch eine externe Gutachterin verliehen. Das aktuelle Zertifikat ist gültig bis zum 17.3.2023.

Im Rahmen der Zertifizierung wurde die EEB Niedersachsen auf konkrete Anforderungen in mehreren Bereichen wie Leitbild, Bedarfserschließung, Schlüsselprozesse, Lehr-Lern-Prozess, Evaluation der Bildungsprozesse, Infrastruktur, Führung, Personal, Controlling, Kundenkommunikation und strategische Entwicklungsziele geprüft. Die Qualitätstestierung gilt bis März 2018 und muss dann erneuert werden.

Darüber hinaus ist die EEB Niedersachsen zertifiziert nach AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Diese Qualitätszertifizierung ist unter anderem wichtig, um im Fortbildungsbereich mit der Bundesagentur für Arbeit kooperieren zu können. Zertifizierende Stelle ist die Cert-IT GmbH. Das aktuelle Trägerzertifikat läuft bis zum Dezember 2022.

Urkunde Nr. 2012-1028-2 vom 18.12.2017

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023