Aktiv gegen sexualisierte Gewalt

Sexualisierte Gewalt widerspricht dem, was Kirche sein soll: ein geschützter Raum und ein Zufluchtsort. Begegnung und Vertrauen sind zentrale Voraussetzungen für die kirchliche Arbeit. Dies gilt auch für die Bildungsarbeit der Kirchen.

Taten sexualisierter Gewalt stehen in scharfem Gegensatz dazu. Die Evangelische Kirche in Deutschland und ihre Einrichtungen sind sich ihrer besonderen Verantwortung bewusst, sexualisierte Gewalt zu verhindern und eine Auseinandersetzung mit geschehenen Gewalttaten zu fördern.
Deshalb sind wirksame Maßnahmen zur Prävention und Intervention, zur Aufarbeitung und vor allem zur Hilfe von Betroffenen eine zentrale und bleibende Aufgabe für die gesamte evangelische Kirche in Deutschland und damit auch für die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, die Trägerin der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen.


Aktuelles zur Aufarbeitung der ForuM Studie

Vor einem Jahr wurde die ForuM-Studie zu Ursachen sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche veröffentlicht. Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) informiert nun über seither erfolgte Entscheidungen und aktuelle Zahlen.

► Zur Themenseite der EKD


  • 20.01.2025

Gemeinsame Erklärung zur Aufarbeitungsstudie „ForuM“

Gemeinsame Erklärung der Landeskirchen und des Rates der EKD sowie des Bundesvorstandes der Diakonie Deutschland zur Aufarbeitungsstudie „ForuM“ vom 06.02.2024

Weitere Informationen zur Hilfe für Betroffene, zu den konkreten Präventionsstandards, zur Aufarbeitung und zur Förderung von Sensibilität und Aufmerksamkeit gegenüber sexualisierter Gewalt finden Sie auf den Webseiten der Konföderation und den zugehörigen Landeskirchen.


  • 01.02.2024

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028