Aktiv gegen sexualisierte Gewalt
Sexualisierte Gewalt widerspricht dem, was Kirche sein soll: ein
geschützter Raum und ein Zufluchtsort. Begegnung und Vertrauen sind
zentrale Voraussetzungen für die kirchliche Arbeit. Dies gilt auch für
die Bildungsarbeit der Kirchen.
Taten sexualisierter Gewalt stehen in scharfem Gegensatz dazu. Die
Evangelische Kirche in Deutschland und ihre Einrichtungen sind sich
ihrer besonderen Verantwortung bewusst, sexualisierte Gewalt zu
verhindern und eine Auseinandersetzung mit geschehenen Gewalttaten zu
fördern.
Deshalb sind wirksame Maßnahmen zur Prävention und Intervention, zur
Aufarbeitung und vor allem zur Hilfe von Betroffenen eine zentrale und
bleibende Aufgabe für die gesamte evangelische Kirche in Deutschland und
damit auch für die Konföderation evangelischer Kirchen in
Niedersachsen, die Trägerin der Evangelischen Erwachsenenbildung
Niedersachsen.