Zero Waste - Nachhaltig durch den Alltag

Nachhaltig im Garten

Wir zeigen Dir, wie es funktionieren kann: Der Garten bietet enormes Potential für nachhaltiges Gärtnern – das fängt schon beim Einkauf von Pflanzen und Material an – egal ob großer oder kleiner Garten oder ‚nur‘ Balkon. An diesem Abend gibt es viele praktische Tipps zur direkten Umsetzung.

Dienstag, 07.03.2023 bis Dienstag, 07.03.2023, von 17:00 bis 18:30 Uhr
30159 Hannover, Online-Fortbildung

Weitere Informationen... Flyerplakat Zero Waste 2023.pdf

"Mittenmang am Mittwoch" - Digitale Anstöße - Systemisches Konsensieren

Die Methode „Systemisches Konsensieren“ ist eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Entscheidungsverfahren. Sie fördert innerhalb der Gruppe die Kooperationsbereitschaft, kann mit Pluralität umgehen und führt zu tragfähigen Lösungen. Wir zeigen, wie es geht.

Mittwoch, 08.03.2023 bis Mittwoch, 08.03.2023, 17:00 bis 18:30 Uhr
26121 Oldenburg, Online-Veranstaltung

Weitere Informationen... Flyer Systemisches Konsensieren.pdf

Kleine Schritte - große Spuren

Digitale Themenreihe zum Eltern- und Kindsein

Kinder hinterlassen trotz ihrer kleinen Füße große Spuren im Leben aller Familienmitglieder und auf der Welt, in die sie hineingeboren wurden.
An den Abenden geben Expert:innen Eltern Impulse für den Familienalltag.

Eine Kooperation von der Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen und der Katholischen Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim.

Weiter lesen... Kleine Schritte Grosse Spuren Frühjahr 2023.pdf
  • 16.02.23 - 13.04.23

Öffnungszeiten

Unsere Geschäftsstelle ist wie folgt geöffnet:

montags bis freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr

Sollten Sie uns telefonisch oder persönlich nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail:

eeb.nordhorn@evlka.de

 

Für Besuche in der Geschäftsstelle bitten wir um vorherige Terminabsprache.

 

Wir bitten um Verständnis: Aufgrund der allgemein steigenden Infektionszahlen gilt in allen Bereichen der Geschäftsstelle eine FFP2-Maskenpflicht.

Bitte klingeln Sie an der Haustür.


  • 21.01.2022

Frieden beginnt bei mir - für eine sichere Zukunft!

Persönlichkeits- und Friedensbildung, Konfliktmanagement, Gewaltfreie Kommunikation und Mediation gehören zu den Schwerpunktthemen der Evangelischen Erwachsenenbildung.

Wir haben Angebote für Haupt- und Ehrenamtliche, Neugierige und Interessierte, alle Menschen!

Schauen Sie mal, ob für Sie etwas dabei ist:

Angebote Kommunikation und Friedensbildung 2022 / 2023


Alle Online Veranstaltungen der EEB Niedersachsen

Hier finden Sie alle aktuellen Online Veranstaltungen der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen:

... zu den Veranstaltungen


  • 26. Januar 2021

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023