EEB Braunschweig

...mehr als Wissen


Bildungsprogramm, zweites Halbjahr 2023

Hier finden Sie die aktuellen Angebote für das zweite Halbjahr 2023

eeb-programm-2-2023.pdf

Pilze - mehr als ein Lebensmittel

Pilze sind mehr als nur lecker: Sie ermöglichen uns das Brauen & Backen, sind Lieferant für viele Medikamente, eine Quelle für natürliche Roh-, Bau- und Farbstoffe und vieles mehr. In der Veranstaltung wollen wir in die Welt der Pilze eintauchen und ihre innovativen Forschungs- und Anwendungsfelder kennen lernen. Do. 7.12.23, 18.00 - 19.30 Uhr, Online-Veranstaltung. Flyer


Besuchsdienst

Zeit und Lust auf ein Ehrenamt mit Herz? Ein Ehrenamt, dass Ihre Mitmenschen berührt und bei dem Sie selbst ganz viel an Wertschätzung und Sinnerfüllung zurückbekommen. Eine Anmeldung ist noch möglich, die Zertifikatsausbildung zum Ehrenamt beginnt ab dem 19. Januar 2024Flyer


Mit Worten nie allein

Buchvorstellung: Geschichten und Gedichte aus der Zeit der Pandemie von Seminarteilnehmenden... Einleitung

 


Sprachkurse für geflüchtete ukrainische Frauen

Die Evangelische Erwachsenenbildung Braunschweig bietet in Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden und den beiden Evangelischen Familienbildungsstätten Wolfenbüttel und Salzgitter Sprachkurse an.


Solidarität

Wie nahe uns
das Gute und
das Böse geht,
das uns begegnet,
hängt nicht von
dessen Ausmaß
ab, sondern
von unserer
Empfindsamkeit.

Diese Notiz eines Soldaten in Afghanistan stammt aus „Der andere Advent“ aus dem Jahr 2010

Wir sind entsetzt über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Unsere Unterstützung und Solidarität gilt den dort lebenden Menschen, die unfassbares Leid ertragen müssen. Unsere Solidarität gilt auch den Menschen in Russland und Belarus, die unter den Folgen leiden und sich für den Frieden einsetzen.
Ulrike Koertge für die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen

Informationen zu Hilfsmöglichkeiten finden Sie hier.

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine.


  • 01.03.2022

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023