Stellenausschreibung Verwaltungskraft

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Verwaltungskraft (m/w/d) im Bereich allgemeine Verwaltung.

📍 Standort: Hannover (mit Homeoffice-Option)
🕐 Teilzeit 50 % (19,25 Std./Woche)
⏳ Befristet bis 15.05.2026 – mit Chance auf Verlängerung

Bewerbungsschluss: 24.10.2025

Weiter lesen... Stellenausschreibung Verwaltung.pdf
  • 30.09.2025

Kontakt

EEB Niedersachsen

Regionalstelle Nord

Teichstr. 15

21680 Stade

Tel. 0 41 41 / 6 20 48

Fax 0 41 41 / 6 54 48

EEB.Stade@evlka.de

 

Geschäftszeiten:

MO-FR 9-12 Uhr u. nach Vereinbarung
Tel. Sprechzeiten Verwaltung: MO-DO 9-12 Uhr

 

Über uns / Team


Besuchen Sie uns auf Instagram!



Treffpunkt Internet-Café 50+

In diesem Kurs haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, Ihre PC- und Internet-Kenntnisse zu erweitern und Erfahrungen auszutauschen.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung.

Termin: Dienstag und Mittwoch, jeweils 14.30-17.00 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtteilhaus, Jorker Str. 4-6, 21680 Stade

Kosten: € 4,00 / Besuch

2025-01-27 Presseartikel Internetcafe.pdf Flyer_Internetcafé NEU.pdf
  • 28.01.2025

Liebe. Aber bitte mit Alltag. Die Online-Reihe über alle Beziehungen.

Sieben kostenfreie Online-Impulse

Juni bis Dezember 2025 | immer ab 20 Uhr

Für alle, die Konflikte in Beziehungen reduzieren möchten und mehr Verständnis und Empathie füreinander – und für sich selbst – entwickeln wollen.

Weitere Informationen

Zur Anmeldung


  • 29.04.2025

Kleine Schritte, große Spuren. Digitale Themenreihe zum Eltern- und Kindsein.

11.09. | Mehr als Zeitvertreib – wie gemeinsames Spielen Kinder stärkt

30.10. | Mein Kind wird groß und was werde ich?

06.11. | Kinder empathisch begleiten und fürsorglich anführen

Kostenfrei und Online!

Anmeldung und Infos


  • 07.07.2025

An Gott glauben? - Auf der Suche nach einem zeitgemäßen Gottesbild

Aus der Online-Reihe "Glauben und Wissen"

Di., 18.11.25, 18-19:30 Uhr
-> zur Anmeldung

Flyer Gottesbild.pdf
  • Mai 2025

Eine Eltern-Kind-Gruppe starten

Basiskurs Herbst

Donnerstag, 6. und 13. November 2025 ab 19.30 Uhr

kostenfrei & online

Für alle, die ehrenamtlich eine Eltern-Kind-Gruppe starten möchten und sich dafür Ideen, Austausch und Unterstützung wünschen.

Weitere Informationen

Plakat Basiskurs 2025.pdf
  • 18.08.2025

Family Skills - Neue Perspektiven für die Herausforderungen im Familienalltag

Jeden Donnerstag

05.02. bis 12.03.2026 | 19.30 - 21.30 Uhr | Online

Kostenfreie Online-Reihe für Eltern

Weitere Informationen & Anmeldung

in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Hildesheim


  • 25.08.2025

Sprachkurse für Geflüchtete

In Kooperation mit dem Berufsbildungswerk Cadenberge-Stade (bbw) bieten wir in den Landkreisen Stade, Cuxhaven sowie Rotenburg/Wümme Deutsch-Sprachkurse für Geflüchtete an. Die Kurse werden vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert.

Kursorte und Termine auf Anfrage.


Einschulungsheft / BeMJEP

Das `Einschulungsheft´ wurde im Rahmen des Projektes Stader BeMJEP (Begleitung der Mädchen und Jungen vom Elementar- in den Primarbereich) entwickelt und kann in einer Neuauflage zu einem Kostenbeitrag von € 2,-/Stück jederzeit in der gewünschten Menge bei uns bestellt werden.

Einschulungsheft Auflage März 2025.pdf

10 Jahre Regionales Grundbildungszentrum (RGZ) Stade

Das RGZ Stade ist eines von 10 aktiven regionalen Grundbildungszentren in Niedersachsen. Es wurde gegründet, um die Lese- und Schreibfähigkeiten der in Niedersachsen lebenden Menschen mit Grundbildungsbedarf zu verbessern.


  • 30.12.2022

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028