EEB-Anträge 2. Halbjahr 2023

Ihre Anträge für das 2. Halbjahr 2023 nehmen wir gern weiterhin entgegen. Bei Fragen zur Anmeldung oder kurzfristiger geplanten Veranstaltungen sprechen Sie uns gern an.

Online-Anmeldung

Zum Anmeldeformular


  • 26.05.2023

Klima - Liebe - Hoffnung

Die vorliegende Veranstaltungsreihe bietet einen Einblick in die Konzeptionierung und die konkrete Umsetzung von Klimaschutzkonzepten vor Ort in den Kirchengemeinden in unterschiedlichen Landeskirchen. Flyer

Online-Veranstaltungen am: Di. 19.09./ 26.09. & 10.10.2023, jeweils von 17.30 – 19.00 Uhr


  • 22.08.2023

Kleine Schritte - große Spuren

Digitale Themenreihe zum Eltern- und Kindsein

28.9.23, 20 Uhr: Erziehen ohne Loben, Belohnen und Strafen - wie soll das gehen?
12.10.23, 20 Uhr: Das Monster unterm Bett - Ängste von Kindern verstehen und sie gut begleiten
9.11.23, 20 Uhr: Kinderkrank - was nun?

Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos im Flyer!

Flyer Herbst 2023.pdf

Achtsamkeitsübungen für Eltern-Kind-Gruppen

Online Fortbildung für Eltern-Kind- und Eltern-Baby-Kursleitungen.

Strategien für einen gelasseneren Alltag kennen lernen & Achtsamkeits- und Meditationsübungen erlernen, die in Eltern-Kind-Gruppen durchgeführt werden können.

Freitag, 29.09.2023, 18:00 Uhr bis Freitag, 06.10.2023, 21:15 Uhr, jeweils
30159 Hannover, ONLINE

Weitere Informationen... Flyer Achtsamkeit Eltern-Kind-Gruppen 2023.pdf
  • 31.07.2023

Treffpunkt Internet-Café 50+

In diesem Kurs haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, Ihre PC- und Internet-Kenntnisse zu erweitern und Erfahrungen auszutauschen.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung.

Veranstaltungsort: Stadtteilhaus, Jorker Str. 4-6, 21680 Stade

Kosten: € 4,00 / Besuch

Flyer_Internetcafé NEU.pdf Presseartikel_Wochenendjournal 25.11.17.pdf

Sprachkurse für Geflüchtete

In Kooperation mit dem Berufsbildungswerk Cadenberge-Stade (bbw) bieten wir in den Landkreisen Stade, Cuxhaven sowie Rotenburg/Wümme Deutsch-Sprachkurse für Geflüchtete an. Die Kurse werden vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert.

Kursorte und Termine auf Anfrage.


10 Jahre Regionales Grundbildungszentrum (RGZ) Stade

Das RGZ Stade ist eines von 10 aktiven regionalen Grundbildungszentren in Niedersachsen. Es wurde gegründet, um die Lese- und Schreibfähigkeiten der in Niedersachsen lebenden Menschen mit Grundbildungsbedarf zu verbessern.


  • 30.12.2022

LEBENSRÄUME FÜR ALLE!?


  • 22.08.2023

Family Skills - Neue Perspektiven für die Herausforderungen im Familienalltag

Jeden Donnerstag vom 02.11. - 07.12.2023 von 19.30 - 21.45 Uhr

Kostenfreie online Fortbildung für Eltern

Weiter lesen... 2023 Family Skills Flyer.pdf
  • 27.07.2023

Gott, nur ein „Hirngespinst“?

Mit Naturwissenschaften auf der Suche nach Gott

Auf der Suche nach Gott interessierten sich mit dem Aufkommen bildgebender Verfahren wie MRT zunehmend auch die Natur- bzw. Neurowissenschaften für die Frage wie und wo Religiosität und Spiritualität im Menschen entstehen – Gott und Glaube nur ein Produkt von Gehirnaktivitäten?...

Im Gespräch mit Prof. Dr. Christina Aus der Au, Pädagogische Hochschule Thurgau, Universität Fribourg, Universität Basel

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der EEB Geschäftsstellen Braunschweig, Hannover-Mitte und Oldenburg.

Dienstag, 07.11.2023 bis Dienstag, 07.11.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
26121 Oldenburg, Online-Veranstaltung

Weitere Informationen... Flyer-Glaube und Neurowissenschaften.pdf

Zero Waste - Nachhaltig durch den Alltag

Nachhaltig in der Advents- und Weihnachtszeit

Advent und Weihnachten steht für Fülle, Konsum und Überfluss: Nachhaltig Schmücken, Backen, Verpacken, all das werden Themen dieser Veranstaltung sein.

Dienstag, 21.11.2023 von 19:00 bis 20:30
30159 Hannover, Online-Fortbildung

Weitere Informationen... Plakatflyer Zero Waste.pdf

Einschulungsheft / BeMJEP

Das `Einschulungsheft´ wurde im Rahmen des Projektes Stader BeMJEP (Begleitung der Mädchen und Jungen vom Elementar- in den Primarbereich) entwickelt und kann in einer Neuauflage zu einem Kostenbeitrag von € 2,-/Stück jederzeit in der gewünschten Menge bei uns bestellt werden.

Einschulungsheft_Auflage 2023.pdf

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023