EEB Oldenburg

AKTUELLES


Veranstaltungsreihe „Mittenmang am Mittwoch“

Im Frühjahr 2023 bietet die EEB Fachgruppe „Beteiligung, Quartier, Älterwerden“ wieder Online-Veranstaltungen aus der Veranstaltungsreihe „Mittenmang am Mittwoch“

 


NEUES FORMAT - Mittwoch, 24. Mai 2023 von 14-18.00 Uhr
"Wer fragt der führt - die Methoden der Verhandlungsführung"
Welcher Verhandlungstyp bin ich? Was gehört zu einer guten Vorbereitung? WIr üben den Perspektivwechsel ein und trainieren den Dreischritt der Verhandlungsführung

Kosten: 25 Euro

Zum Flyer->

Zur Anmeldung: https://www.eeb-niedersachsen.de/Detail?181230017

 

Sie interessieren sich für die Veranstaltungsreihe "Mittenmang am Mittwoch" und möchten auf dem Laufenden bleiben?
Mailen Sie gern an die EEB Oldenburg: eeb.oldenburg@evlka.de - wir informieren Sie rechtzeitig über neue Veranstaltungen.


Neues Kursangebot

Zusammenhalt stärken – Demokratie leben!

13.04. - 01.06.2023

In den vergangenen Jahren mussten wir viele Krisen bewältigen und noch immer sind wir im Krisenmodus. Die weltpolitischen, aber auch gesellschaftlichen Zusammenhänge werden weiterhin komplexer. Scheinbar ohnmächtig stehen wir den Herausforderungen unserer Zeit gegenüber. Wie schaffen wir es, uns damit auseinanderzusetzen?

Anmeldung und weitere Informationen

Flyer

Außerdem ist ein Informationstermin für den 23.03.23 vorgesehen. Bei Interesse melden Sie sich bitte an unter 0441 - 925 620 oder EEB.Oldenburg@evlka.de.


Get together - Forum für den Austausch

In Kooperation mit der Gemeindeberatung wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen

Weiter lesen...

BU: Lebendig kommunizieren mit der GFK

„Wenn wir die Bedürfnisse verstehen, die unser eigenes und das Verhalten anderer motivieren, haben wir keine Feinde." (Marshall B. Rosenberg) In dieser Bildungswoche laden wir die Teilnehmenden dazu ein, Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (GfK) kennenzulernen und dabei das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten zu erforschen und weiterzuentwickeln.

Gewaltfreie Kommunikation unterstützt uns, was uns wichtig ist so auszudrücken, dass Verbindung zu unserem Gegenüber hergestellt wird und lebendig bleibt. Für alle, die wenige oder keine Vorerfahrung haben und an Geübte, die ihr Wissen auffrischen möchten.

Dienstag, 02.05.2023, 15:30 Uhr bis Samstag, 06.05.2023, 12:30 Uhr,
26548 Norderney, Moltkestraße 11, Haus Justitia

Weitere Informationen... Flyer-BU GFK.pdf
  • 02.05.2023 - 06.05.2023

Perspektiven 60plus - gemeinsam Zukunft gestalten

Das Angebot richtet sich an Personen mit und ohne Migrationshintergrund, die auf die Rente zugehen oder schon in Rente sind (60plus).

Anmeldung und Informationen: Diakonisches Werk Delmenhorst/Oldenburg-Land e.V., Astrid Schalla, Tel.: 0152 08991467

Seminar-Termin 2: 02.06. - 04.06.23 Fr 9:30-18 Uhr, Sa 9:30-18 Uhr, So 9:30-13 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort: Nachbarschaftszentrum im Wollepark

Flyer nach der Rente_fertig.pdf

12. Frauentag der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg

Seien Sie am 17. Juni mit dabei! Impulsvortrag - Poetry - Musik und Bewegung - kreative Workshops …

Leiten Sie die Einladung gerne weiter, denn Anmeldungen sind ab jetzt schon möglich! Laden Sie auch Freundinnen und Bekannte mit ein für einen schönen gemeinsamen Tag! Weitere Informationen finden Sie im angehängten Flyer.

Faltblatt Frauentag 17. Juni 2023.pdf

Miteinander im Gespräch bleiben!

Interaktiver Workshop-Tag

Es scheint, dass unsere Gesellschaft immer weiter auseinanderdriftet. Aus krisenbewegten Zeiten heraus entstehen Konflikte und scheinbar unüberwindbare Hürden im Miteinander. Mit dieser Veranstaltung wollen wir Grundlagen gelingender Kommunikation vermitteln und Erfahrungen austauschen.

Samstag, 09.09.2023 von 11:00 bis 17:00
30159 Hannover, Knochenhauerstraße 33, Hanns-Lilje-Haus

Weitere Informationen... Flyer_Miteinander im Gespräch bleiben.pdf

Online Veranstaltungen der EEB Niedersachsen

Hier finden Sie alle aktuellen Online Veranstaltungen der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen:

► Veranstaltungen


Fachgruppe Beteiligung | Quartier | Älterwerden

Beteiligung ermöglichen, sich im Wohnquartier stark machen, in Würde Älterwerden und Lebensqualität für alle sichern. Mehr Informationen dazu erhalten Sie HIER.


Newsletter anmelden

Sie möchten gern über Neuigkeiten der EEB Oldenburg informiert werden? In unregelmäßigen Abständen versenden wir Newsletter mit  Informationen zu Veranstaltungen, Wissenswertes zu Kooperationen oder Thementipps. Melden Sie sich an unter: EEB.Oldenburg@evlka.de.


Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023