AKTUELLES:

Der August kommt und leitet das Ende des Sommers ein, passend dazu finden die Frauen-Sommer-Oasentage in Idafehn statt. Auch musikalisch hat der August einiges zu bieten, die Blechbläser, Ten Sing, Blockflöte und Gospelchöre sorgen für reichlich Abwechslung. Ruhiger und Nachdenklicher wird es bei Wege, Sackgassen du Umwege im Blockhaus Ahlhorn oder in Bad Zwischenahn bei der Veranstaltung Den eigenen Körper bewusst erleben – ein Weg zu mehr Ausgeglichenheit. Genießen Sie die letzten Sommertage und Einfach locker lassen – geht das? ZUR ÜBERSICHT  
Kooperationsangebote im Eltern-Kind-Bereich finden Sie hier:  ZUR ÜBERSICHT



Fortbildung zur Ehrenamtlichen Seniorenbegleitung

Um Ihnen für Besuche, Begleitung und Beratung älterer Menschen Sicherheit und Handwerkszeug zu vermitteln, bieten wir vom 7.10. bis 18.11.25 in Oldenburg eine Fortbildung zur Ehrenamtlichen Seniorenbegleitung an.

Die Fortbildung wird in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt Oldenburg und der Freiwilligenakademie Niedersachsen durchgeführt. 

Unverbindliche Informationsveranstaltung: 09.09.25, 15:00 Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) Oldenburg

 ► Weitere Informationen und Anmeldung

Flyer SB Oldenburg Herbst 2025.pdf

Liebe. Aber bitte mit Alltag. Die Online-Reihe über alle Beziehungen.

Sieben kostenfreie Online-Impulse

Juni bis Dezember 2025 | immer ab 20 Uhr

Für alle, die Konflikte in Beziehungen reduzieren möchten und mehr Verständnis und Empathie füreinander – und für sich selbst – entwickeln wollen.

Weitere Informationen

Zur Anmeldung


  • 29.04.2025

Streit um Gender, Queer & Co. - Wie kann Verständigung gelingen?

...auf Social Media? Montag, 01. September 

...am Familientisch? Montag, 15. September

... in der Kirchengemeinde? Montag, 29. September

Online-Veranstaltungsreihe per Zoom

immer von 19:30 - 21:00 Uhr

Zur Anmeldung

Flyer_Streit um Gender, Queer und co..pdf
  • 21.05.2025

Musik- und Bastelimpulse für Kursleitungen

Neue Ideen für Eltern-Kind-Gruppen!

In den Impulsen wird die Musikpädagogin und Bildungsreferentin, Dagmar Grössler-Romann, passend zur Jahreszeit kostengünstige Bastelideen und kreative Musikideen vorstellen, die direkt in den Eltern-Kind-Gruppen durchgeführt werden können. Die Teilnahme ist auch zusammen mit Baby bzw. Kind möglich.

kostenfrei | online per Zoom | immer von 10.00 - 10.45 Uhr

27.11.2025 | 15.01.2026

Zur Anmeldung


  • 20.03.2025

Prävention von sexualisierter Gewalt

Null Toleranz gibt es in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg gegenüber sexualisierter Gewalt. Laut Kirchengesetz aus dem Jahr 2021 müssen daher alle Kirchengemeinden und Einrichtungen bis 31. Dezember 2025 ein Schutzkonzept erstellt haben. Dabei stellen sich Ihnen vielleicht wichtige Fragen. Wir bieten Ihnen an, Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen hilfreich zur Seite zu stehen. Nutzen Sie gern unseren

Digitale Sprechstunden Schutzkonzept am 25.08. und 25.11.2025

Fachtage Prävention am 27.08. und 08.12.2025 in Rastede

um sich in einem guten Rahmen mit anderen austauschen und beraten zu können.

Weitere Informationen, Kontakte und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter WEITER LESEN bzw. nachfolgendem Flyer:

Weiter lesen... 2025_Druckversion_Flyer_PSG.pdf

Freizeittrends

Zeitschrift "forum erwachsenenbildung", Comenius Institut, Waxmann VerlagZeitschrift "forum erwachsenenbildung" 2/2025
Wie Bildungsanbieter sinnvoll auf Veränderungen im Freizeitverhalten reagieren können und wie bei der Freizeitgestaltung selbst Orientierung zu bieten ist - damit beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift forum erwachsenenbildung. Wie immer sind einzelne Artikel und ältere Ausgaben frei erhältlich.
► Mehr Informationen


  • 22.04.2025

Jahrbuch 2024

Sich an einen Tisch setzen - Respekt feiern - Demokratie stärken

Das EEB Jahrbuch 2024 erscheint erstmalig nur in digitaler Form.

Weiter lesen... eeb_jahrbuch_2024.pdf
  • 20.12.2024

Besuchen Sie uns auf Instagram!



EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028