"Ist der Kontakt wiederhergestellt findet uns die Lösung!"

Ausbildung in Mediation 2026/2027

Die 200-Stunden-Ausbildung erfolgt auf den Grundlagen des Mediationsgesetzes sowie nach den Standards des Bundesverbandes für Mediation.

Die Ausbildung besteht aus neun Modulen: 7 Wochenenden (Fr./Sa.)  und 2 Bildungsurlaubswochen (Mo.-Fr.). Ein Wochenende findet online statt.

Zwischen den einzelnen Modulen besteht die Möglichkeit in selbst gewählten Intervisionsgruppen miteinander zu üben und das Gelernte zu vertiefen.

Die nächste Ausbildung beginnt im Februar 2026:

Terminplan und Ausbildungsinhalte:
Termine und Inhalte

Gesamtkonzept zur Ausbildung:
Ausbildungskonzept Mediation 2026-27

Kursleitung:
Nicole Rahe, Zwischentöne, zertifizierte Ausbilderin des Bundesverbandes für Mediation

Co-Leitung:
Carmela Vitiello, zertifizierte Mediatorin, https://www.mediation-vitiello.de/

Unsere Kursleitung stellt sich und die Ausbildung vor:
Wen und was erwartet die Teilnehmer:innen der Mediationsausbildung?

Online-Informationsveranstaltungen:

Montag, 8. Oktober 202519:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch, 14. Januar 2026, 19:00 - 21:00 Uhr

Kosten: 3.950 € Seminargebühr, zzgl. ca. 650 € für Verpflegung

Link zur Anmeldung:
Anmeldung Mediation 2026/2027

Persönliche Fragen bitte an:

eeb.osnabrueck@evlka.de


"Ist der Kontakt wiederhergestellt findet uns die Lösung!"

Ausbildung in Mediation 2026/2027

Die 200-Stunden-Ausbildung erfolgt auf den Grundlagen des Mediationsgesetzes sowie nach den Standards des Bundesverbandes für Mediation.

Die Ausbildung besteht aus neun Modulen: 7 Wochenenden (Fr./Sa.)  und 2 Bildungsurlaubswochen (Mo.-Fr.). Ein Wochenende findet online statt.

Zwischen den einzelnen Modulen besteht die Möglichkeit in selbst gewählten Intervisionsgruppen miteinander zu üben und das Gelernte zu vertiefen.

Die nächste Ausbildung beginnt im Februar 2026:

Terminplan und Ausbildungsinhalte:
Termine und Inhalte

Gesamtkonzept zur Ausbildung:
Ausbildungskonzept Mediation 2026-27

Kursleitung:
Nicole Rahe, Zwischentöne, zertifizierte Ausbilderin des Bundesverbandes für Mediation

Co-Leitung:
Carmela Vitiello, zertifizierte Mediatorin, https://www.mediation-vitiello.de/

Unsere Kursleitung stellt sich und die Ausbildung vor:
Wen und was erwartet die Teilnehmer:innen der Mediationsausbildung?

Online-Informationsveranstaltungen:

Montag, 8. Oktober 202519:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch, 14. Januar 2026, 19:00 - 21:00 Uhr

Kosten: 3.950 € Seminargebühr, zzgl. ca. 650 € für Verpflegung

Link zur Anmeldung:
Anmeldung Mediation 2026/2027

Persönliche Fragen bitte an:

eeb.osnabrueck@evlka.de


EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028