• Veranstaltungen 12
  • Treffer auf den Webseiten 0
Erstellen eines Portfolios in der Tagespflege
26180 Rastede , Denkmalplatz 5 , Ev. Kirchengemeinde Rastede
25.03.2023
Gelingende Kommunikation - Elterngespräche gelassen führen
26215 Wiefelstede , Schulweg 6c , Jugend- und Gemeindezentrum Metjendorf
30.03.2023
Resilienz - Das Immunssystem der Seele (Resilienzförderung bei Kindern)
26215 Wiefelstede , Schulweg 6c , Jugend- und Gemeindezentrum Metjendorf
13.04.2023
Besondere Kinder - besondere Herausforderungen
26655 Westerstede , Pastorenpadd 5 , Ev. Bildungswerk Ammerland
14.04.2023 bis 15.04.2023
Musik in der Kindertagespflege
26180 Rastede , Denkmalplatz 5 , Ev. Kirchengemeinde Rastede
15.04.2023
Menschliche Handpuppen als Unterstützung
26215 Wiefelstede , Schulweg 6c , Jugend- und Gemeindezentrum Metjendorf
12.05.2023
Erstellen eines Portfolios in der Tagespflege
26180 Rastede , Denkmalplatz 5 , Ev. Kirchengemeinde Rastede
13.05.2023
Bindung und Autonomie
26655 Westerstede , Pastorenpadd 5 , Ev. Bildungswerk Ammerland
16.06.2023 bis 17.06.2023
Musik in der Kindertagespflege
26180 Rastede , Denkmalplatz 5 , Ev Kirchengemeinde Rastede
24.06.2023
Verfügbar sein – ohne sich selbst zu verlieren
26655 Westerstede , Pastorenpadd 5 , Ev. Bildungswerk Ammerland
06.10.2023 bis 07.10.2023
Das ganz normale Chaos der Familie - Fortbildung für Pflegepersonen in der Kindertagespflege
26871 Papenburg , Spillmannsweg 30 , Historisch-Ökologische Bildungsstätte
10.11.2023 bis 12.11.2023
Berührung - Verbundenheit und Abgrenzung
26655 Westerstede , Pastorenpadd 5 , Ev. Bildungswerk Ammerland
17.11.2023 bis 18.11.2023

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023