Anregungen für Familienzeit im Alltag

In dieser Online-Reihe laden wir Väter ein, sich mit zentralen Fragen rund um den Alltag mit Kindern auseinanderzusetzen.
- Was brauchen Kinder wirklich?
- Wie gelingt es, gemeinsam zu spielen, statt nur zu beschäftigen?
- Was passt zum Alter meines Kindes – und zu mir selbst?
Ob Mikroabenteuer, Familienrituale oder einfach Draußensein: Es geht um Ideen, die verbinden und um die Freude, gemeinsam etwas zu machen. Dabei stehen auch die eigenen Erfahrungen im Mittelpunkt: Was hat dich als Kind bewegt? Was möchtest du weitergeben? Die Impulse sind eine Einladung, den Alltag bewusster zu gestalten – für dich, für dein Kind und für das, was euch verbindet.
Was mache ich mit meinem Kind? Anregungen für Familienzeit im Alltag mit meinem BABY
Online-Reihe "Vatersein ist nichts für Amateure!"
Dienstag, 3. März 2026 | 20.00 - 21.30 | online | kostenfrei
Wie kann Vaterzeit mit einem Baby aussehen - jenseits von
Wickeln, Füttern und Schlafen? In dieser Veranstaltung geht es darum,
kleine Alltagsmomente bewusst zu gestalten: durch gemeinsames Singen,
Spielen, Berühren und liebevolle Routinen. Du bekommst Anregungen, wie
du schon mit deinem Baby in Kontakt treten und seine Signale besser
verstehen kannst. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich mit anderen
Vätern über eure Erfahrungen auszutauschen und Ideen für ein
entspanntes, alltagsnahes Miteinander mitzunehmen.
Referenten: Dennis Beer und Klaus Völker, Leiter von Vater-Baby-Gruppen
Was mache ich mit meinem Kind? Anregungen für Familienzeit im Alltag mit meinem KLEINKIND
Online-Reihe "Vatersein ist nichts für Amateure!"
Dienstag, 14. April 2026 | 20.00 - 21.30 | online | kostenfrei
Wie viel Freiraum brauchen Kinder beim Spielen – und wann ist es gut, wenn wir als Väter Impulse geben? Zwischen „mach mal alleine“ und „ich sag dir, was du machen kannst“ liegt ein spannender Mittelweg. In dieser Veranstaltung geht es darum, die Signale unserer Kinder bewusster wahrzunehmen, auf ihre Spielideen einzugehen und so das gemeinsame, alltägliche Miteinander zu stärken – ohne Druck, aber mit Freude und Gelassenheit. Außerdem geht es u. a. um die Bedürfnisse von 2 bis 3-jährigen Kindern und ihre Entwicklung, eine interaktionsförderliche Grundhaltung und den Austausch untereinander.
Referent: Matthias Passon, tätig als Elterntrainer- und Berater, Förderung von Sprachentwicklung
Was mache ich mit meinem Kind? Anregungen für Familienzeit im Alltag mit meinem KINDERGARTENKIND?
Online-Reihe "Vatersein ist nichts für Amateure!"
Donnerstag, 23. April 2026 | 20.00 - 21.30 | online | kostenfrei
Du willst mit deinem Kind mal wieder raus in
den Wald, Park oder Garten – aber dir fehlen die Ideen? In diesem
Workshop bekommst du einfache Spiele, Aktionen und Tipps an die Hand,
wie ihr gemeinsam draußen Spaß haben könnt – auch bei „nicht perfektem“
Wetter. Im Austausch mit anderen Vätern kannst du Fragen stellen, eigene
Erfahrungen teilen und neue Impulse für eure Zeit in der Natur
mitnehmen.
Referent: Moritz Tobias Scheuermann, Wald- und Theaterpädagoge
In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim und der Familienbildungsstätte Celle

Zurück