Systemisch Denken und Handeln in Kita, Krippe und Hort - Fortbildungsreihe
Systemisch zu Denken ermöglicht uns, anders hinzuschauen, Vielfalt, Unterschiede, Beziehungen und Wechselwirkungen zu erkennen, Zusammenhänge wahrzunehmen und zu verstehen.
Das systemische Denken ermöglicht zudem, unsere Blickwinkel und Perspektiven zu erweitern. Daraus entsteht eine Chance, neue Handlungsmöglichkeiten für komplexe Situationen und Herausforderungen zu gewinnen, Lösungen zu erkennen und neue Ideen für die Arbeit mit Kindern, Eltern, Teams, Organisationen und Kooperationspartner*innen zu erarbeiten.
Die Fortbildungsreihe umfasst 34 Unterrichtseinheiten in Präsenzveranstaltungen und 12,5 Unterrichtseinheiten für (Eigen-)Reflexion und Supervision hauptsächlich im online Format. Gefördert durch das Niedersächsische Institut für Frühkindliche Bildung und Erziehung (NIFBE).
► Ausschreibung mit allen Terminen
Weiter lesen...
Freitag, 28.04.2023 bis Freitag, 01.12.2023, 5 Präsenzmodule, 2 Online-Einheiten Supervision, Abschluss-Supervision in Präsenz 09:00 bis 13:30 Uhr
26655 Westerstede, Gartenstr. 3, Gemeindehaus der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer
Weitere Informationen...