Märchenseminar: "Wünsche und Sehnsüchte"

Tagesseminar für Ehrenamtliche aus Kirchengemeinden und Interessierte

Hilfreiche Wegweiser oder gefährliche Verführer? Mit Märchen richtig wünschen lernen…"


In diesem Märchen-Tagesworkshop erfahren wir mit Hilfe uralter Märchen etwas über die Kunst, richtig zu wünschen im Leben. Was wäre denn, wenn Du einen Wunschring mit einem einzigen Wunsch hättest? Was würdest Du Dir dann wünschen?
Wir stoßen fast wie von selbst auch auf die Bereiche unseres Lebens, wo wir immer noch unzufrieden sind mit uns und unserer Alltagsrealität.
Was fehlt uns? Und was macht uns im Hier und Jetzt zufrieden von innen heraus? Wunschlos glücklich - geht das überhaupt?
Das Seminar enthält Anteile und Methoden der Selbsterfahrung.

Wir freuen uns auf Sie!
Kerstin Bothe und Katja Breitling

Methoden: angeleitetes Gespräch, Arbeit mit vorbereitetem Material und Texten

Zeit
Samstag, 11.11.2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr
Leitung
Kerstin Bothe
Referent/in
Katja Breitling, Märchentherapeutin,
Märchenerzählerin, Ethnologin
Ort
30159 Hannover , Knochenhauerstr. 33 , Hanns-Lilje-Haus
Anmeldung
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Mitte
30159 Hannover , Knochenhauerstraße 33
Tel.: 0511/12 41-663
Kosten
30,- Euro
Veranstaltungsnummer
111/23/0012

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023