Zertifikatsfortbildung im Besuchsdienst

Zertifikatskurs für Erwachsene

Besuche haben viele Gesichter. Kein Besuch ist wie der andere. Besuche sind so vielfältig wie die Menschen, die sich dabei begegnen. Wir möchten Sie „fit“ machen für diese Herausforderung und Ihnen Kenntnisse, Mut und Freude für ihre ehrenamtliche Mitarbeit im Besuchsdienst vermitteln.

Der Kurs soll Ihnen dabei helfen, den Bedürfnissen der Besuchten gerecht zu werden. Wir üben, personenbezogen zu kommunizieren, situationsgerecht zu handeln und dabei die spirituelle Dimension des Lebens angemessen mit einzubeziehen.

In den Kurseinheiten werden sich theoretische Impulse, Impulse der Selbsterfahrung und Gruppenarbeiten abwechseln. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eigene Fragen zu klären und ihre Ideen einzubringen.


PDF Flyer herunterladen

Termine der drei Fortbildungsmodule:
1. Modul -> 03./04.11.23
2. Modul -> 10./11.11.23
3. Modul -> 13.01.2024
Zertifikatsverleihung am 13.01.2024 in einer kleinen Andacht im Anschluss an den Ausbildungstag.

Referentin:
Helene Eißen-Daub, Pastorin
Leitung Arbeitsfeld Besuchsdienst im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Inken Richter-Rethwisch, Pastorin
Dozentin Arbeitsfeld Besuchsdienst im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Clementine Haupt-Mertens, Pastorin
Dozentin Arbeitsfeld Besuchsdienst im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Leitung:
Anette Wichmann
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Mitte, Geschäftsstelle Hannover

Wir freuen uns auf Sie!

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen Mitte, Geschäftsstelle Hannover, dem Arbeitsfeld Besuchsdienst im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers und dem Kirchenkreis Gifhorn

Zeit
Freitag, 03.11.2023 bis Samstag, 11.11.2023, von (freitags von 14-20 Uhr und samstags von 9:30-17 Uhr)
Leitung
Anette Wichmann
Referent/in
Helene Eißen-Daub, Haus kirchlicher Dienste
Inken Richter-Rethwisch, Haus kirchlicher Dienste
Clementine Haupt-Mertens, Haus kirchlicher Dienste
Ort
38518 Gifhorn , Steinweg 20 , Mehrgenerationenhaus "Omnibus" der Diakonie Kästorf im Georgshof
Anmeldung
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Mitte
30159 Hannover , Knochenhauerstraße 33
Tel.: 0511/12 41-663
Ich habe die Teilnahmebedingungen (AGB) zur Kenntnis genommen.
Veranstaltungsnummer
111/23/0028

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023