"Herzenssprechstunden" leiten - Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche |
Arbeitskreis/Kurs
für Interessierte, die vorhaben, in ihrer Nachbarschaft ehrenamtlich "Herzenssprechstunden" zu leiten
Herzensthemen können Menschen emotional berühren, sie aktivieren und miteinander verbinden: Die „Herzenssprechstunde“ ist ein erfolgreiches niedrigschwelliges Konzept der Kultur-, Sozial- und Gemeinwesenarbeit, das Einsamkeit entgegenwirkt, Teilhabe fördert, Ressourcen stärkt und Nachbarschaften belebt. Der Austausch über unterschiedliche Herzensthemen findet auf der Basis positiver Biographiearbeit statt. In kreativer Erzählcafé-Atmosphäre treffen sich feste Gruppen unter geschulter Anleitung. Orte für „Herzenssprechstunden“ können Begegnungsstätten, Quartierstreffs, Gemeinderäume oder andere öffentliche Einrichtungen sein. PDF Flyer herunterladen
Alle Interessierten sind herzlich willkommen – auch solche, die sich noch nicht ehrenamtlich engagieren, aber es zukünftig planen. Erfahrungen als Gruppenleitung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
|
Zeit |
Samstag, 22.06.2024 bis Sonntag, 23.06.2024, jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr
|
Leitung |
Jeanette Kießling
|
Ort |
30449 Hannover
, Posthornstr. 27
, Ernst-Korte-Haus
|
Anmeldung |
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
30449 Hannover
, Deisterstraße 85 A
Tel.: 051121978-123
|
Kosten |
30,00 €
|
Veranstaltungsnummer |
112/24/0062
|