"Mittenmang am Mittwoch" - Daheim nicht allein |
Onlineveranstaltung
für interessierte Bürger*innen sowie haupt- und ehrenamtliche Vertreter*innen aus Kirche, Diakonie und Kommune
Im Alter treten unterschiedliche Herausforderungen auf, die das selbstständige Leben erschweren. Es fallen zuvor dagewesene soziale Beziehungen und den Alltag erleichternde Strukturen weg, insbesondere im ländlichen Raum. Hier setzen die Präventiven Hausbesuche an, die ein niedrigschwelliges Beratungs- und Begleitkonzept darstellen.
Innerhalb der aufsuchenden Hausbesuche werden Probleme der Betroffenen identifiziert und gemeinsam Lösungen gefunden sowie – bei Bedarf mit Unterstützung – umgesetzt. Das Bewusstsein für Prävention wird geschärft, indem die ganz persönliche Gesundheitsförderung und -erhaltung während der Beratungsgespräche im Fokus steht.
Wie könnte dieses Konzept auch in Ihrer Region umgesetzt oder als Ergänzung zu bestehenden Besuchsdienstangeboten mitgedacht werden? Was und wen braucht es dafür?
Dazu kommen wir ins Gespräch mit der Pflegewissenschaftlerin Britta Blotenberg (M.Sc.). Sie stellt uns das Konzept der Präventiven Hausbesuche vor, das ältere Menschen dazu befähigt, so lange wie möglich selbstständig zu Hause wohnen zu bleiben.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
|
Zeit |
Mittwoch, 21.09.2022 bis Mittwoch, 21.09.2022, 17:00 bis 18:30 Uhr
|
Leitung |
Stefanie Vollbrecht
|
Referent/in |
Britta Blotenberg (M.Sc.), Pflegewissenschaftlerin
|
Ort |
26121 Oldenburg
, Online-Veranstaltung
|
Anmeldung |
EEB AG Oldenburg
26121 Oldenburg
, Peterstraße 38
Tel.: 0441 -92562-0
, Fax: 0441-9256220
|
Veranstaltungsnummer |
181/22/0061
|