Literatur an Ort und Stelle - Hannah Arendt in Bremen |
Seminar
für Erwachsene
Für dieses Seminar ist eine Anerkennung als Bildungsurlaub beantragt.
!!!DIESER KURS IST AUSGEBUCHT!!! „Verstehen ist eine nicht endende Tätigkeit, durch die wir versuchen, in der Welt zu Hause zu sein.“… In Bremen, das jährlich den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken verleiht, folgen wir der von den Nationalsozialisten ausgebürgerten Philosophin mit Übungen zum Denken ohne Geländer in ihre Werkstatt und spüren auch literarischen Texten nach: Poetisches gehört in Arendts politische Theorie, die um Freiheit, Spontaneität des Handelns und Verantwortung für die Welt des Miteinanderlebens zentriert ist. Die Seminarreihe Literatur an Ort und Stelle lädt ein zum literarischen Ortswechsel, zum-Sich-Zeit-Nehmen für Literarisches abseits der kulturtouristischen Routine, zur genaueren Lektüre und zu anregenden Gesprächen über das Gelesene und Erlebte an besonderen, für Leben und Werk der Autor*innen wichtigen Schauplätzen...
|
Zeit |
Montag, 13.11.2023, 09:00 Uhr, bis Freitag, 17.11.2023, 17:00 Uhr,
|
Leitung |
Annette Hülsenbeck
|
Ort |
28195 Bremen
, Domsheide 8
, Bremische Evangelische Kirche - Domkapitelhaus
|
Anmeldung |
EEB AG Oldenburg
26121 Oldenburg
, Peterstraße 38
Tel.: 0441 -92562-0
, Fax: 0441-9256220
|
Kosten |
180,- € ohne Übernachtung und Verpflegung
|
Veranstaltungsnummer |
181/23/0003
|