Ausbildung von Schulungs-Muliplikator:innen Prävention von sexualisierter Gewalt

Seminar für Erwachsene

Haupt– oder ehrenamtlich Tätige in der Kirche werden in dieser Schulung befähigt, andere für das Thema zu sensibilisieren und ansprechbar für Interessierte zu sein. Sie können in ihren Bezügen dazu beitragen, dass sich Gemeinden und Gruppen der Prävention sexualisierter Gewalt annehmen und diese dabei mit eigenen Schulungen und Workshops unterstützen.

An drei ganztägigen Workshops werden folgende Inhalte vermittelt:

- Konzept „Hinschauen, Helfen, Handeln“
- didaktische Umsetzung von Schulungseinheiten
- Begleitung bei Schutzkonzeptentwicklung

Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat.

Termine:
Tag 1: 13.01.24 in Oldenburg (Hospizdienst)
Tag 2: 16.03.24 in Westerstede (EBA)
Tag 3: 20.04.24 in Vechta (Kirche am Campus)
Uhrzeiten jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr

Dieses Angebot ist kostenfrei!

Anmeldung bis zum 8. Januar 2024 bei der EEB in Oldenburg
Tel.: 0441-925 620
E-Mail: eeb.oldenburg@evlka.de
oder direkt auf dieser Seite.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Björn Kraemer im Landesjugendpfarramt
Tel: 0441 - 7701-400
Mobil: 0160 - 5571470
E-Mail: bjoern.kraemer@ejo.de

Zeit
Samstag, 13.01.2024, 09:00 Uhr, bis Samstag, 20.04.2024, 17:00 Uhr, Termine: Tag 1: 13.01.24 in Oldenburg (Hospizdienst) Tag 2: 16.03.24 in Westerstede (EBA) Tag 3: 20.04.24 in Vechta (Kirche am Campus) Uhrzeiten jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr
Leitung
Stefanie Vollbrecht
Referent/in
Julia Neuschwander
Björn Kraemer
Ort
26121 Oldenburg , verschiedene Orte
Anmeldung
EEB AG Oldenburg
26121 Oldenburg , Peterstraße 38
Tel.: 0441 -92562-0
Ich habe die Teilnahmebedingungen (AGB) zur Kenntnis genommen.
Kosten
kostenfrei
Veranstaltungsnummer
181/24/0003

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023