Literatur an Ort und Stelle - Peter Weiss in Bremen

Seminar für Erwachsene

Für dieses Seminar ist eine Anerkennung als Bildungsurlaub beantragt.

Mehr als zehn Jahre seiner Kindheit und Jugend verbrachte Peter Weiss in Bremen, als dessen verlorener Sohn er sich 1982 bei der Verleihung des Bremer Literaturpreises bezeichnete. Seine Erinnerungen an die Hansestadt verarbeitete er in Abschied von den Eltern und seinem Hauptwerk Die Ästhetik des Widerstands.

Das gesamte Programm Literatur an Ort und Stelle finden Sie unter https://www.literatur-an-ort-und-stelle.de

Zeit
Montag, 05.08.2024, 09:00 Uhr, bis Freitag, 09.08.2024, 17:00 Uhr,
Leitung
Dr. Christian Schienke
Ort
28195 Bremen , Domsheide 8 , Bremische Evangelische Kirche - Domkapitelhaus
Anmeldung
EEB AG Oldenburg
26121 Oldenburg , Peterstraße 38
Tel.: 0441 -92562-0
Ich habe die Teilnahmebedingungen (AGB) zur Kenntnis genommen.
Kosten
180,- € ohne Übernachtung und Verpflegung
Veranstaltungsnummer
181/24/0010

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023