Zwischen Resignation und neuem Lebensmut - Menschen in Krisen begleiten

Seminar für ehrenamtliche Mitarbeiter(innen)

In der Postmoderne wird das soziale Gefüge, werden die Menschen immer stärker auseinander gerissen. Gegensätze, Widersprüche und Krisen einzelner treten immer deutlicher zutage z.B. Einsamkeit. In diesem Seminar werden existenteille Lebensfragen und Lebenskrisen unterschiedlicher Art exemplarisch in den Blick genommen. Dabei thematisieren die Teilnehmenden Sinn- und Lebensfragen, machen sich ihre persönlichen Orientierungen und deren evt. Veränderungen bewußt. Vor diesem Hintergrund wird die Entstehung von Krisen und seelischen Nöten, deren Merkmale und Hilfsmöglichkeiten erarbeitet.

Methoden: Impulsreferate mit Aussprache und Gruppengespräch

Zeit
Freitag, 30.06.2023, 16:30 Uhr, bis Sonntag, 02.07.2023, 12:30 Uhr,
Leitung
Christian Kohn
Ort
38644 Goslar , Hessenkopf 5 , Hotel Hessenkopf
Anmeldung
TS / Haus für Beratung und Seelsorge
38102 Braunschweig , Parkstraße 8 a
Tel.: 0531 /273660
Ich habe die Teilnahmebedingungen (AGB) zur Kenntnis genommen.
Veranstaltungsnummer
190/23/0034

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023