Kleine Schritte, große Spuren: Kinder können streiten lernen - und lernen es von ihren Eltern! |
Kurzveranstaltung
für Erwachsene
Als Eltern sind wir Modell für unsere Kinder – wie wir in Auseinandersetzungen gehen und die der Kinder begleiten, legt die Grundlage für das Verständnis von Konfliktdynamik, Verlierer:innen und Gewinner:innen und dazu passenden Reaktionen. Die Gewaltfreie Kommunikation zielt v. a. darauf ab, die Bedürfnisse zu verstehen, die hinter jedem Konflikt liegen, und einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Bedürfnissen anzustreben – so kann eine gute menschliche Verbindung entstehen, in der nicht der bzw. die Stärkere entscheidet. Mithilfe der „Schnellempathie“ können viele Streitigkeiten entzerrt werden. Anhand von Beispielen werden wir uns mit dem Thema Kinderstreit beschäftigen und Möglichkeiten kennenlernen, wie befriedend darauf eingegangen werden kann. Referentin Mone Drews hat lange in der Kinderneurologie gearbeitet; sie ist Mediatorin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Methoden: Vorträge mit Aussprache
|
Zeit |
Donnerstag, 16.03.2023, von 20:00 bis 21:30 Uhr
|
Leitung |
Friederike Kleemann
|
Referent/in |
Mone Drews
|
Ort |
48527 Nordhorn
, Online
|
Anmeldung |
Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim
48527 Nordhorn
, Ootmarsumer Weg 5
Tel.: 05921 727280
|
Kosten |
0,00
|
Veranstaltungsnummer |
701/23/0020
|