Kleine Schritte, große Spuren: Wenn Kinder nach Tod und Sterben fragen

Kurzveranstaltung für Erwachsene

Wir tun uns oft schwer das Thema Tod und Trauer anzusprechen. Es hat etwas Schmerzhaftes und Angsteinflößendes und gerade mit Kindern, die wir vor Schmerz und Angst beschützen wollen, ist es daher ein Tabu. Gleichzeitig wissen wir, dass Kinder sich für das Thema interessieren und dass sie Fragen haben. Wie sieht es mit meiner Offenheit und Bereitschaft für Gespräche zum Thema Sterben und Tod aus? Welche Worte, Gesten oder Handlungen helfen mir ins Gespräch zu kommen? Wie kommuniziere ich mit Kindern und Jugendlichen zu diesem Thema? Gemeinsam suchen wir Antworten auf diese und mitgebrachte Fragen.

Methoden: Vorträge mit Aussprache

Zeit
Donnerstag, 13.04.2023, von 20:00 bis 21:30 Uhr
Leitung
Friederike Kleemann
Referent/in
Marion Zwilling
Ort
48531 Nordhorn , Online
Anmeldung
Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim
48531 Nordhorn , Lingener Straße 18
Tel.: 05921 727280
Kosten
0,00
Veranstaltungsnummer
701/23/0021

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023