Umgang mit herausfordernden Gesprächen in Eltern-Kind-Gruppen

Tagesseminar für Leitungen von Eltern-Baby-Kursen und Eltern-Kind-Gruppen

Als Leitung von Eltern-Kind-Gruppen steht man immer wieder vor der Herausforderung, jedes Elternteil und jedes Kind individuell wahrzunehmen und Antworten auf ganz unterschiedliche Fragen zu finden. In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Fragen:
Wie begrenze ich wertschätzend Diskussionen und Fragestellungen, die den Gruppenrahmen zu sprengen drohen?
Wie ermögliche ich allen Teilnehmenden einen vergleichbar großen Redeanteil?
Welche Möglichkeiten habe ich, angemessen und wertschätzend Kritik zu äußern?
Wie reagiere ich auf sehr emotionale Redebeiträge, wie beispielsweise von Geburtserfahrungen?
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, werden praktische Übungen und theoretischer Input kombiniert – mit Zeit zum Austausch und Ausprobieren.

Zeit
Samstag, 24.06.2023, von 10:00 bis 17:00 Uhr
Leitung
Nora Becher , Erziehungswissenschaftlerin
Referent/in
Anne Nestler, Sozialpädagogin
Ort
30159 Hannover , Knochenhauerstraße 33 , Hanns-Lilje-Haus
Anmeldung
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen
30159 Hannover , Odeonstr. 12
Tel.: 0511 1241 680
Ich habe die Teilnahmebedingungen (AGB) zur Kenntnis genommen.
Kosten
27,00
Veranstaltungsnummer
934/23/0002

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023