ABI I und II
„ABI – Aktive Bildung fördert Integration“
Projekt als Grundbildungsangebot für Geflüchtete
Das erste ABI-Projekt wurde mit insgesamt 20 Teilnehmern im Juli/August 2018 abgeschlossen.
Unser Folgeprojekt ABI II wird seit Oktober 2018 für weitere 10 Monate in den Regionen Stade und Cadenberge durchgeführt.
Zielsetzung des Projekts ABI ist die Förderung der Grundbildung in den
Bereichen „Schreibkompetenz“, „Lesekompetenz“, „Sprachkompetenz“ und
„Rechenfähigkeit“ sowie die Stabilisierung des Lern- und
Arbeitsverhaltens, um im Anschluss einen Zugang zu einer Maßnahme des
zweiten Bildungswegs finden zu können.
Die Projektteilnehmer werden sowohl in Stade als auch in Cadenberge
durch pädagogische Fachkräfte individuell beraten und geschult.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Infoblättern.
Infoblatt ABI Cadenberge-II.pdf
Infoblatt ABI Stade-II.pdf