EEB-Anträge 1. Halbjahr 2024

Gern nehmen wir nun Ihre Veranstaltungs-Anmeldungen für das erste Halbjahr 2024 entgegen.
Bitte reichen Sie Ihre Anmeldungen bis zum 30.11.2023 bei uns ein. Sollte Ihnen dies aufgrund von Planungsunsicherheiten nicht möglich sein, sprechen Sie uns gern an.

Online-Anmeldung

Zum Anmeldeformular


Family Skills - Neue Perspektiven für die Herausforderungen im Familienalltag

Jeden Donnerstag vom 02.11. - 07.12.2023 von 19.30 - 21.45 Uhr

Kostenfreie online Fortbildung für Eltern

Weiter lesen... 2023 Family Skills Flyer.pdf
  • 27.07.2023

Vatersein ist nichts für Amateure!

Kostenfreie online Reihe für Väter

26.10.23, 19:30 - Einfach Vater sein
01.11.23, 18:30 - Alltag ohne Mutter - Eine völlig normale Regenbogenfamilie
30.11.2023, 18:30 - Berufliche Hürden einer aktiven Vaterschaft überwinden

Information und Anmeldung bei der KEB

In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e.V.

Plakat Väter Online 2023.pdf
  • 09.10.23

Treffpunkt Internet-Café 50+

In diesem Kurs haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, Ihre PC- und Internet-Kenntnisse zu erweitern und Erfahrungen auszutauschen.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung.

Veranstaltungsort: Stadtteilhaus, Jorker Str. 4-6, 21680 Stade

Kosten: € 4,00 / Besuch

Flyer_Internetcafé NEU.pdf Presseartikel_Wochenendjournal 25.11.17.pdf

Sprachkurse für Geflüchtete

In Kooperation mit dem Berufsbildungswerk Cadenberge-Stade (bbw) bieten wir in den Landkreisen Stade, Cuxhaven sowie Rotenburg/Wümme Deutsch-Sprachkurse für Geflüchtete an. Die Kurse werden vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert.

Kursorte und Termine auf Anfrage.


10 Jahre Regionales Grundbildungszentrum (RGZ) Stade

Das RGZ Stade ist eines von 10 aktiven regionalen Grundbildungszentren in Niedersachsen. Es wurde gegründet, um die Lese- und Schreibfähigkeiten der in Niedersachsen lebenden Menschen mit Grundbildungsbedarf zu verbessern.


  • 30.12.2022

Einschulungsheft / BeMJEP

Das `Einschulungsheft´ wurde im Rahmen des Projektes Stader BeMJEP (Begleitung der Mädchen und Jungen vom Elementar- in den Primarbereich) entwickelt und kann in einer Neuauflage zu einem Kostenbeitrag von € 2,-/Stück jederzeit in der gewünschten Menge bei uns bestellt werden.

Einschulungsheft_Auflage 2023.pdf

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023