Die Begleitung ihrer schulpflichtigen Kinder stellt Eltern mit
Schwächen im Bereich des Lesens, Schreibens und/oder auch des Umgangs
mit digitalen Medien vor große Herausforderungen. Unser
Grundbildungsangebot findet als aufsuchende Arbeit an ausgewählten
Stader Grundschulen statt. Unser Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe zur
besseren Bewältigung des Alltags, sowie die Vermittlung zwischen Schule
und Eltern.
LiAnE ist ein bundesweites Projekt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Laufzeit des Projekts beträgt 3 Jahre. Weitere Informationen zum Gesamtkonzept und weiteren Teilprojekten finden Sie
hier.