Kirchen und Kino. Der Filmtipp

im Kommunalen Kino Hannover
Staffel 2023/2024

Eine Veranstaltungsreihe der EEB in Kooperation mit der Stadtakademie an der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover, der Ev.-luth. Marktkirchengemeinde Hannover, dem Kommunalen Kino Hannover und dem landeskirchlichen Referat für Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste Hannover.

Kirche und Kino im KoKi Hannover 2023-2024.pdf

Family Skills - Neue Perspektiven für die Herausforderungen im Familienalltag

Jeden Donnerstag vom 02.11. - 07.12.2023 von 19.30 - 21.45 Uhr

Kostenfreie online Fortbildung für Eltern

Weiter lesen... 2023 Family Skills Flyer.pdf
  • 27.07.2023

Zero Waste 2024

Nachhaltig in der Küche

Gerade in der Küche kann man mit tollen Alternativen Nachhaltigkeit effektiv umsetzen. Von der Aufbewahrung von Lebensmitteln über die optimale Küchenausstattung bis hin zu Tipps rund ums Einkaufen. Schon innerhalb kürzester Zeit wirst du den Unterschied in deinem Mülleimer sehen.

Dienstag, 09.04.2024 bis Dienstag, 09.04.2024, 19:00 bis 20:30 Uhr
30159 Hannover, Online

Weitere Informationen... Plakatflyer Zero Waste.pdf

Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg

Fortsetzungstermin -> Anmeldung nicht mehr möglich

 In diesem 2-tägigen Workshop erfahren Sie mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation, wie eigene Bedürfnisse ohne Gewalt, Zwang und Scham erfüllt werden können, Konflikte gelöst werden und alle Beteiligten als „Gewinner“ hervorgehen können.

Samstag, 25.11.2023, 10:00 Uhr bis Samstag, 27.04.2024, 17:00 Uhr, von
30159 Hannover, Knochenhauerstraße 33, Hanns-Lilje-Haus

Weitere Informationen... Flyer Gewaltfreie Kommunikation.pdf

Mutig im Konflikt

Brücken bauen in einer polarisierten Gesellschaft
Fortbildung in drei 2-tägigen Modulen
Diese Fortbildung ermutigt und bestärkt Gruppen- und Teamleitungen, Konflikte proaktiv anzugehen und Polarisierungen vorzubeugen. Die Teilnehmenden erhalten Handwerkszeug, um Konflikte zu moderieren und Dialoge anzustoßen. Sie reflektieren ihren eigenen Zugang zu Vielfalt und üben sich in einer wertschätzenden, empathischen Haltung als Grundlage für Begegnung.
Diese Fortbildung ist nur als Paket buchbar. Da die Module aufeinander aufbauen, ist die Teilnahme an einzelnen Modulen nicht möglich.

Freitag, 28.06.2024, 10:00 Uhr bis Samstag, 07.09.2024, 18:00 Uhr, in 3 Modulen, an je 2 Tagen
30159 Hannover, Knochenhauerstraße 33, Hanns-Lilje-Haus

Weitere Informationen... Flyer Mutig im Konflikt 2024.pdf
  • 28.11.2023

Fördermittel beantragen und abrechnen

Nicht vergessen: Abrechnungsunterlagen aus dem 1. Halbjahr sollten jetzt an uns geschickt werden!
Abrechenbar sind Online-Veranstaltungen (Teilnahmeliste mit Name und Adresse oder Mailanschrift der Teilnehmenden) und Präsenzveranstaltungen mit Unterschriften von mindestens 7 Teilnehmer/innen.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten und den Service der EEB! In vielen Kirchengemeinden starten jetzt wieder Gruppentreffen und Bildungsangebote. Sprechen Sie uns gern an! Tel. 0511 1241 663 

 Mehr Informationen


  • 07.06.2021

Einzel-Einführungen in die Videosoftware Zoom

Für alle Altersklassen
"Zoom" ist eine Software für Videokonferenzen. Machen Sie Ihre Gruppen "pandemiefest" und nutzen Sie unsere Einzeleinführungen für Anfänger*innen.

Weiter lesen...
  • 24.09.2020

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023