Herzlich Willkommen!

Liebe Kooperationspartner:innen aus den Kirchenkreisen Wolfsburg-Wittingen und Gifhorn:

Wir gehen zusammen!

EEB Hannover/Niedersachsen Mitte und
EEB Wolfsburg-Wittingen/Gifhorn heißen jetzt neu

EEB Niedersachsen Mitte

Neue Kontaktdaten und weitere Informationen:

Weiter lesen...

Das Programm fürs 1. Halbjahr 2023

der Geschäftsstelle Hannover ist da!

-> zum Flyer

Viel Spaß beim Stöbern.

Weiter lesen...
  • 04.01.2023

Umgang mit herausfordernden Gesprächen in Eltern-Kind-Gruppen

Tagesseminar für Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen oder Eltern-Baby-Kursen
Samstag, 24.06.2023, 10-17 Uhr, in Hannover

Wie meistere ich die Herausforderung, jedes Elternteil und jedes Kind individuell wahrzunehmen? Um dieser und anderen Fragen auf den Grund zu gehen, werden praktische Übungen und theoretischer Input kombiniert – mit Zeit zum Austausch und Ausprobieren.

Samstag, 24.06.2023 von 10:00 bis 17:00
30159 Hannover, Knochenhauerstraße 33, Hanns-Lilje-Haus

Weitere Informationen... Flyer Eltern-Kind Gespraechsfuehrung.pdf
  • 10.01.2023

60, 70, 80 plus auf neuen Wegen

Kreative Ideen für die Arbeit mit Älteren

Vieles ändert sich gerade in unseren Gemeinden. Gruppen und Arbeitskreise wollen sich verändern und neue, kreative Wege ausprobieren.

Wie kann das gelingen? Wie macht man Lust auf Beteiligung? Wie können wir Ideen und Praxisprojekte für die Arbeit mit Älteren entwickeln?

Fortbildung an zwei Wochenenden: 26. /27. Aug. und 30. Sept. /1. Okt. 2023 jeweils von 11 - 16 Uhr

30159 Hannover, Knochenhauerstr. 33, Hanns-Lilje-Haus

Seniorenarbeit 23.pdf

Miteinander im Gespräch bleiben!

Interaktiver Workshop-Tag

Es scheint, dass unsere Gesellschaft immer weiter auseinanderdriftet. Aus krisenbewegten Zeiten heraus entstehen Konflikte und scheinbar unüberwindbare Hürden im Miteinander. Mit dieser Veranstaltung wollen wir Grundlagen gelingender Kommunikation vermitteln und Erfahrungen austauschen.

Samstag, 09.09.2023 von 11:00 bis 17:00
30159 Hannover, Knochenhauerstraße 33, Hanns-Lilje-Haus

Weitere Informationen... Flyer_Miteinander im Gespräch bleiben.pdf

Ein Coach wär' schön!

Es ist eine Herausforderung, effektiv und zielbewusst zu handeln und die Interessen unserer Mitmenschen und Vorgesetzten ausreichend zu berücksichtigen. Im Seminar stellen wir Selbstcoaching-Techniken vor, die uns auf allen Sinneskanälen, mit Herz, Hirn und Körper neue Sichtweisen und Handlungsspielräume entdecken lassen.

Freitag, 15.09.2023 von 10:00 bis 15:00
30625 Hannover, Kirchröder Str. 44, Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift

Weitere Informationen... 2023_Flyer Selbstcoaching.pdf

Zero Waste - Nachhaltig durch den Alltag

Nachhaltig in der Advents- und Weihnachtszeit

Advent und Weihnachten steht für Fülle, Konsum und Überfluss: Nachhaltig Schmücken, Backen, Verpacken, all das werden Themen dieser Veranstaltung sein.

Dienstag, 21.11.2023 von 19:00 bis 20:30
30159 Hannover, Online-Fortbildung

Weitere Informationen... Plakatflyer Zero Waste.pdf

„Du bist ein Wunderkind…“- Gottesdienste für die Kleinsten!

Mit fröhlichen Musik- und Gestaltungsideen wollen wir Krabbelgottesdienste für die Kleinsten und Kleinen abwechslungsreich und lebendig gestalten. Gemeinsam mit der Musikpädagogin Dagmar Grössler-Romann werden wir zu Wunderkindern. Mit Liedern, Musik und Tanz! Gottesdienste einmal anders…

Samstag, 18.11.2023 von 10:00 bis 17:00
30159 Hannover, Knochenhauerstr. 33, Hanns-Lilje-Haus

Weitere Informationen... Flyer Krabbelgottesdienst.pdf
  • 08.05.2023

Kirchen und Kino

im Kommunalen Kino Hannover
Staffel 2022/2023

Die Staffel 2022/2023 ist beendet. Sobald das neue Programm steht, informieren wir an dieser Stelle!

Eine Veranstaltungsreihe der EEB in Kooperation mit der Stadtakademie an der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover, der Ev.-luth. Marktkirchengemeinde Hannover, dem Kommunalen Kino Hannover und dem landeskirchlichen Referat für Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste Hannover.


Zero Waste 2024

Nachhaltig in der Küche

Gerade in der Küche kann man mit tollen Alternativen Nachhaltigkeit effektiv umsetzen. Von der Aufbewahrung von Lebensmitteln über die optimale Küchenausstattung bis hin zu Tipps rund ums Einkaufen. Schon innerhalb kürzester Zeit wirst du den Unterschied in deinem Mülleimer sehen.

Dienstag, 09.04.2024 von 19:00 bis 20:30
30159 Hannover, Online

Weitere Informationen... Plakatflyer Zero Waste.pdf

Einzel-Einführungen in die Videosoftware Zoom

Für alle Altersklassen
"Zoom" ist eine Software für Videokonferenzen. Machen Sie Ihre Gruppen "pandemiefest" und nutzen Sie unsere Einzeleinführungen für Anfänger*innen.

Weiter lesen...
  • 24.09.2020

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023